Skip to main content

42. Spieltag

Der letzte Auftritt der Haie bei den Schanzern ist noch nicht so lange her. Am 42. Spieltag gibt es das letzte Aufeinandertreffen in der Hauptrunde. Die Haie sind weiterhin sieglos gegen die Panther aus Ingolstadt.

Wo steht der Gegner und was ist noch möglich?

Der Abstieg ist schon lange kein Thema mehr für Ingolstadt und mit dem nächsten gewonnenen Punkt sind die Panther das erste Team der Liga, das auch rechnerisch die Playoffs nicht mehr verpassen kann. Mit 19 Punkten Vorsprung auf Rang 3 sollte auch die direkte CHL Qualifikation nur noch formsache sein. Aktuell wird die Tabellensituation zwar – ob der Spielabsagen – etwas durcheinander gewürfelt, aber die Panther haben auch auf Rang 2 so viel Vorsprung, dass schon einiges passieren muss, das die Haie an diesem Spieltag nicht auf den Hauptrundensieger treffen.

Stimmungslage

Die Stimmung könnte nicht besser sein bei den Panthern. Zum 3. Mal hat man mind. 7 Siege in Serie in dieser Saison erzielt. Die Haie wollen die Serie brechen, aber das Selbstbewusstsein des Gegners ist momentan auf einem anderen Level. Überhaupt spielen die Panther gegen die Top Teams der Liga sehr gut. Erst 3 Niederlagen gab es gegen die anderen Teams die aktuell auf einem direkten Playoffplatz stehen. Egal welche Formtabelle man sich anschaut, Ingolstadt steht immer auf Rang 1 und das sieht man auch auf dem Eis.

Regan und French haben in der Sommerpause herausragende Arbeit geleistet und so wirkt die vergangene Spielzeit ein bisschen wie ein kleiner Betriebsunfall. Mit Heljanko hat man sogar im Tor nochmal nachgelegt und auf den Ausfall von Garteig reagiert. Der Goalie war zuletzt mehrere Jahre in Folge der beste Goalie der finnischen Liiga, kam aber in Schweden in dieser Saison nicht so gut zurecht.

Zahlen

Bevor wir uns die Teamstatistiken etwas genauer ansehen nennen wir Players to watch.

Die ersten 5 Spieler der Scorerliste der Panther sind allesamt Neuzugänge. Mit Alex Breton hat man – vermutlich – den Verteidiger des Jahres verpflichtet. Der Kanadier liegt fast Point per Game und erinnert ein bisschen an die erste Saison von Nick Bailen im Dress der Haie. Auch mit den beiden weiteren Myles Powell und Austen Keating hat man Spieler abseits der Märkte verpflichtet die man in der DEL sonst so gewohnt ist. Und das gute Scouting zahlt sich aus. Agostino und Sheen sind keine Unbekannten in der Liga, aber auch da waren die Panther im Sommer am schnellsten

Wie es die Tabellensituation ausdrückt stehen die Panther auch in den einzelnen Statistiken immer weit vorne. Die meisten Tore und die zweitwenigsten Gegentore bringen die bei weitem beste Tordifferenz (+61!). Wenn man bei den Panthern noch etwas verbessern kann im Hinblick auf die Playoffs, dann sind es die Special Teams. In Überzahl auf Rang 6 (22,14%), in Unterzahl auf Rang 9 (78,63), aber mit einem Goaldifferential von +7 in diesen Situationen ist man auch weit weg von schlecht.

Ob man es glaubt oder nicht, die Panther haben ein schwaches Drittel. Im Mittelabschnitt haben sie „nur“ eine Tordifferenz von +6, dafür sind sie in den anderen beiden Dritteln mit +21 bzw. +30 jeweils das beste Team der Liga. Dabei hilft auch die beste Schussquote der Liga und das bei den 2. meisten Schüssen aufs gegnerische Tor. Stabile Goalies mit 89,96% kumulierter Fangquote helfen dann auch, sind aber auch hier nicht in der Spitze der Liga. Da man aber die wenigsten Schüsse der Liga zulässt, ist man da auch noch in einem guten Rahmen. Bei geringerer Schusszahl wiegen die Gegentore eben mehr in der Quote. Am Bullypunkt liegen die Panther auf Rang 2 hinter Bremerhaven.

Die bisherigen Duelle

Die Panther konnten alle drei Saisonduelle gegen die Haie gewinnen. Dabei holten Sie 8 von 9 möglichen Punkte. Knapp waren die Spiele allerdings. Das erste Aufeinandertreffen ging ins Shootout und beim letzten Spiel entschied Breton die Partie erst kurz vor dem Ende. Lange hatten die Haie geführt. Beide Teams sind mit 12,5% Powerplayquote unter dem Saisonschnitt. Das Duell am Punkt ging in zwei von drei Spielen deutlich an Ingolstadt, das andere Spiel konnten die Haie in dieser Statistik knapp für sich entscheiden.

Prognose

Wer möchte in diesen Tagen schon eine Prognose wagen? Wer weiß was gerade in den Köpfen vereinzelter Spieler los ist? An sich sind die Panther Favorit und auf Grund des Spielausfalls auch das ausgeruhtere Team. Dazu kommt der Heimbonus des besten Heimteams der Liga. Die Haie müssen zudem die Last-Second-Niederlage verdauen. Ein schwieriges Unterfangen, aber, auch das haben die Spiele gegeneinander gezeigt, die Haie waren häufig ebenbürtig mit den Panthern und am Ende vielleicht nicht clever genug.

Blick über den Tellerrand und Übertragung

Die Extraportion Ingolstadt gibt es über die Pantherholiker, sowohl Artikel als auch Podcast (Taskforce Kleeblattl) bietet die Fanpage aus Ingolstadt. Die Partie wird wie immer auf Magenta Sport übertragen. Sowohl einzeln mit Alex Kunz, als auch in der Konferenz mit Basti Schwele und Rick Goldmann.

© 2022 sharkbite-podcast.de