Sharkbite | Der Kölner Haie Podcast
Podcast

Sharkbite

Der Podcast mit allen Infos rund um die Kölner Haie. Wir bringen euch den KEC noch näher: neben Vor- und Nachberichten zu den Spielen der Haie, den gewohnten Berichten und auch Diskussionen lassen wir regelmäßig interessante Gäste zu Wort kommen. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Nachwuchsbereich des KEC „Die Haie“ e.V.

Und natürlich blicken wir auch über den Tellerrand und beleuchten interessante Entwicklungen in der DEL und großen Welt des Pucksports.

Sharkbite Ep 043 | Time is now

Sharkbite Ep 043 – Time is now Die Kölner Haie ziehen auf Platz 6 in die Playoffs ein! Da lohnt es sich natürlich die positiven Zahlen zu diesem Zwischenschritt etwas genauer zu betrachten. Das Saisonfazit kommt wie immer erst dann, wenn die Dame gesungen hat, ihr kennt das. Zuerst ein kleiner Blick zu den Junghaien. Die U20 ist ins Halbfinale eingezogen und am kommenden Wochenende finden die ersten zwei Heimspiele in der Kölnarena 2 statt. Der Gegner steht zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Episode noch nicht fest. Dann schauen wir uns die letzten zwei Spiele der Haie an. Die Siege in Schwenningen und gegen Bietigheim sind der Grundstein für Platz 6! In den Playoffs treffen die Haie im Viertelfinale auf die Adler Mannheim, dazu wird es die Woche noch eine eigene Episode geben. Eine Vorschau mit den Kollegen vom Eiszeit FM Podcast aus Mannheim. Wir gucken aber schon mal auf den Ticketverkauf zur ersten Partie und die Arena ist jetzt schon gut voll. Statistisch gesehen war es eine herausragende Saison der Haie, die wichtigsten Zahlen betrachten wir mal etwas genauer. Vor der Saison haben wir in der großen Vorschau unsere Gäste jeweils um eine Tabelle gebeten, höchste Zeit mal zu schauen was daraus geworden ist. Eine ausführliche Betrachtung gibt es wenn die Zeit es zulässt die Tage noch. Außerdem betrachten wir die Tabellen die Markus und Tube Ende Januar noch prognostiziert haben. Last but not least schauen wir natürlich auf die 1. Playoff-Runde und geben unsere Tipps zu den Serien Düsseldorf – Frankfurt und Bremerhaven – Nürnberg ab.

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 Einleitung & Junghaie 02:15 Die Siege in Schwenningen und gegen Bietigheim 15:35 Haie gegen Adler, Tickets und Ausblick auf das Crossover 17:30 Die Haie in Zahlen 26:10 Die Vorschautabellen 33:50 Die 1. Playoff-Runde 41:25 Ausleitung

Sharkbite Ep 042 | Die Antwort auf Alles

Sharkbite Ep 042 – Die Antwort auf Alles Es stehen nur noch 2 Spiele in der Punkterunde der DEL an und es sind noch so viele Entscheidungen in der DEL offen und noch so viele Platzierungen offen wie vermutlich noch nie. Zuerst gucken wir kurz auf den aktuellen Stand der U20 Playoffs. Leider kamen die Junghaie diese Saison generell etwas kurz bei uns, wir hoffen das ändert sich in der nächsten Saison wieder. Wir wechseln zu den Profis: Die letzten 5 Spiele haben die erstmalig (?) gegenüber unserer Prognose überperformt. 10 Punkte haben die Haie geholt und somit eine ordentliche Ausgangsposition für den Endspurt geschaffen. Sicherlich stechen einige Dinge heraus und wir versuchen die wichtigsten Fakten aus den 5 Parteien herauszuarbeiten. Was es auch immer in der DEL gibt, sind die Awards und die vergeben wir 2 Spieltage vor Ende der Saison. Im Laufe der kommenden Woche werden wir euch sicher auch nochmal nach Eurer Meinung dazu befragen. Neue Gerüchte hat es zuletzt auch an der Gummersbacher Straße gegeben, wir ordnen die neuen und alten Namen nochmal für Euch ein. Während der Aufnahme haben die Haie dann die ersten Playofftermine veröffentlich und somit unsere Diskussion darüber etwas im Keim erstickt. Die Infos sind aber natürlich auch wichtig für Euch und wir diskutieren ein bisschen drüber. Die Antwort auf Alles haben wir dann bei der Betrachtung der aktuellen Tabelle und was an den letzten zwei Spieltagen noch alles passieren kann. Genau sagen kann das niemand, daher versuchen wir jedes Szenario zu beleuchten. Es wird wild.

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 Einleitung 01:15 Der Blick auf die Junghaie 03:50 Die letzten 5 Spiele 42:00 Die DEL-Awards 55:50 Gerüchte rund um die Haie 61:00 Wann und wo spielen die Haie? 65:25 Wilde Spekulationen rund um die Tabelle 85:15 Ausleitung

Mobiläum

Mobiläum Ein kleiner Einschub in die normalen Podcasts, denn heute steht das 1000. Spiel von Moritz Müller an. In seinen knapp 20 Jahren DEL kommt er neben den DEL-Partien noch auf weitere Spiele in DEL2/2. Liga, Jugend und DEB-Teams. Wir haben zum Jubiläum den Kommentar des Haimspiel.de Liveradios von Mos 1. DEL-Tor ausgegraben. Alles Gute zu Nummer 1000, deinem „Mobiläum“! Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl. Kleine Korrektur: Korrekt muss es natürlich heißen „Nationalspieler seit der Saison 06/07“ und nicht seit 2006

Sharkbite Ep 041 | Das Beste und das Schlechteste

Sharkbite Ep 041 – Das Beste und das Schlechteste Wir hatten für diese Episode angekündigt uns die Schiedsrichter anzuschauen, dies werden wir allerdings nach einigen Entscheidungen in den letzten Spielen etwas aufschieben, um es noch etwas präsenter zu machen und nicht so „nebenbei“. Es geht Schlag auf Schlag in der DEL, es liegen wieder 4 Spiele der Haie hinter uns. Darunter war die beste Leistung und die schlechteste Leistung der Saison vertreten oder gibt es etwa weitere Anwärter? Mit zwei Siege und zwei Niederlagen aus diesen Partien bleiben die Haie mitten im Kampf um Platz 6 und der ist genauso wie der Kampf um Platz 10 im vollen Gange. Im Mittelteil schauen wir etwas an die Gummersbacher Straße. Eine Neuverpflichtung, die Infos zur neuen Dauerkarte und der vor uns liegende Meilenstein von Mo. Müller sind unsere zentralen Themen. Wir enden mit dem Ausblick auf die nächsten 5 Spiele. Es geht in den Endspurt und da wir noch nicht genau sagen können, wann wir in diesem Spielemarathon die nächste Aufnahme schaffen, schauen wir lieber auf ein Spiel mehr als auf eins zu wenig. Der Plan ist aber irgendwo in diesen fünf Spielen die nächste Episode einzustreuen. Schickt uns auch gerne weiterhin Euren Input, den wir gerne aufnehmen und – an passender Stelle – mit einfließen lassen.

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 Einleitung 03:30 Die vergangenen 4 Spiele (NIT, WOB, EHCM, ERCI) 38:40 Die aktuelle Tabelle 42:45 Infos von der Gummersbacher Straße 53:00 Ausblick auf die kommenden Spiele 64:00 Ausleitung

Sharkbite Ep 040 | So gehen Sie in die Playoffs

Sharkbite Ep 040 – So gehen Sie in die Playoffs Die Haie haben unsere „geforderte“ Punkteausbeute leider nicht eingefahren und somit blieb auch der Angriff auf Platz 4 aus. Wir schauen auf die vergangenen fünf Spiele und befinden uns wieder da, wo wir uns bei der letzten Aufnahme befanden: Eine Siegesserie von 3 Spielen und eine gute Möglichkeit diese Serie auszubauen. Während (fast) alle Trainer aktuell immer behaupten wie knapp es in der Tabelle ist und wie wichtig jeder Punkt ist, haben wir uns mal angeschaut, wie die Tabelle am Ende der Hauptrunde aussieht. Wir haben uns das Restprogramm der Teams angeschaut und die Punkteausbeute vorhergesehen, somit bekommen wir natürlich jeder eine Abschlusstabelle, die wir von hinten nach vorne aufzählen und „So gehen Sie in die Playoffs“! Es folgt der letzte etwas gemischte Block, zum einen haben wir eine sehr interessante Mail zum Thema Haie und Refs erhalten. Die reißen wir nur leicht an, würden Sie aber gerne aktualisiert dann in der nächsten Folge besprechen, denn da ist etwas Luft dafür. Dann schauen wir auf die kommenden zwei Partien, die die Haie bis zu unserer nächsten Episode bestreiten und wir gucken kurz auf den Transfermarkt, denn auch die Transferperiode nähert sich dem Ende. Schickt uns auch gerne weiterhin Euren Input, den wir gerne aufnehmen und – an passender Stelle – mit einfließen lassen.

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 Einleitung 02:40 Die vergangenen 5 Spiele (SWW, DEG, SCBB, IEC, EBB) 34:30 Zahlenspiele – „So gehen Sie in die Playoffs“ 51:15 Verschiedenes: Refs, das kommende Wochenende, Transfermarkt 63:30 Ausleitung

Sharkbite Ep 039 | Jetzt Serie starten

Sharkbite Ep 039 – Jetzt Serie starten Wir sind zurück von einem erfolgreichen Roadtrip. Es gibt noch Orte, in denen man sich mit Markus noch blicken lassen kann… Damit sind wir auch schon voll in der neuen Episode. Wir sprechen über die beiden Auswärtssiege in Mannheim und Frankfurt. Die Haie haben 5 Punkte mit zurück nach Köln gebracht und damit den Tabellenplatz gefestigt und Potential die Top 6 anzugreifen. Nachdem wir das letzte Mal eine Statistik bemüht haben und uns die Haie am letzten Wochenende direkt neues Material dazu geliefert haben, schauen wir jetzt immer wieder mal auf Zahlen. In dieser Woche blicken wir auf die „Hot Streaks“ der DEL-Teams und sehen den Haien fehlt noch so eine richtige Serie. Außerdem gucken wir uns die Zeiten an die die Teams der Liga in Führung, in Rückstand oder unentschieden standen. Die besten Statistiken zur Liga findet Ihr übrigens auf der Seite von Le Affan! Im Ausblick auf die kommende Woche (4 Spiele) sehen wir dann den Start einer kurz zuvor vermissten Serie und hoffen, dass die Haie den Schwung aus den letzten Spielen mitnehmen. Die Gegner sind unangenehm oder/und direkte Konkurrenten im Kampf um die Positionen. Zu guter Letzt blicken wir noch auf zwei Namen, die Ihr uns gegeben habt, über die wir vergangene Woche – teils bewusst – nicht gesprochen haben. Schickt uns auch gerne weiterhin Euren Input, den wir gerne aufnehmen und – an passender Stelle – mit einfließen lassen.

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 Einleitung 01:40 Das vergangene Wochenende 23:00 Zahlenspiele 34:30 Das kommende Wochenende 47:30 Nachtrag zur letzten Episode und Ausleitung

Sharkbite Ep 038 | Gerüchte und Konstanz

Sharkbite Ep 038 – Gerüchte und Konstanz Erstmal ein frohes neues Jahr an dieser Stelle! Auch 2023 wird euch der Sharkbite konstant inkonstant „wöchentlich“ begleiten. Damit ist das Thema dieser Sendung auch schon halb aus dem Sack: Die Konstanz in der Inkonstanz der Haie, aber der Reihe nach. Wir schauen uns die aktuelle Gemengelage der Gerüchteküche rund um die Haie an, dazu geben wir Einschätzungen ab wer noch verlängern könnte oder wer die Haie am Ende der Saison verlassen muss. Die wichtigsten Namen von außen: Eriksson, Eisenschmid, Schütz, Storm und MacLeod. Da gibt es zu allen auch – leider nicht immer positive – Wasserstandsmeldungen. Dann blicken wir auf die Lage der Haie zum aktuellen Saisonzeitpunkt. Wo steht man, warum lässt man die Punkte liegen und vor allem gegen wen. Dazu schauen wir uns später nachgeschoben noch an ob die Haie nur aus einer Reihe bestehen oder eben nicht. Ja, wir haben uns nur den Sturm angeschaut und Nick Bailen absichtlich außen vorgelassen. Als nächstes gibt es eine Rückbetrachtung auf die Spiele der Haie im RheinEnergieStadion, bezugnehmend auf den Kommentar dazu in der Rundschau. Wie kann man sich so verkalkulieren? Zu guter Letzt schauen wir auf das kommende Wochenende, an dem die Haie in Mannheim und Frankfurt zu Gast sind. Wir erwarten Punkte und auch Markus gibt geografische Entwarnung 😉

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 Einleitung 02:50 Gerüchte und Einschätzungen 26:05 Die Konstante „Inkonstanz“ 45:45 „Millionengrab“ RheinEnergieStadion? 58:40 Das kommende Wochenende 63:45 Die Konstante „Inkonstanz“2 68:55 Ausleitung

Sharkbite Ep 037 | Jahresendspurt

Sharkbite Ep 037 – Jahresendspurt Aktuell ist die Zeit nicht unser Freund, aber wem erzählen wir da was zum Jahresende. Weihnachten, Job und dann spielen die auch noch alle 2 Tage. Und wenn man dann Urlaub hat? Tja dann wird man noch bekloppter. Glaubt Ihr nicht? Hört rein 😉 Das Wichtigste vorab: Wer kann geht zum Jugend und Frauen Tag der Haie im Stadion an diesem Samstag! Wir haben die Sendung in 2 Teile aufgeteilt und halten uns für unsere Verhältnisse wirklich kurz. Im ersten Teil sprechen wir über die vergangenen drei Spiele inkl. Derbysieg und im zweiten Teil geht es um die bevorstehende/n Woche/n. Das wird verrückt, aber gut.

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 Einleitung & Jugend 02:30 Die letzten drei Spiele 37:30 Tripvorschau 47:00 Ausleitung

Sharkbite Ep 036 | Wintergame is coming

Sharkbite Ep 036 – Wintergame is coming Schon wieder sind drei Spiele vergangen und die nächsten drei stehen direkt vor der Tür. Genauso wie der Dezember in dem generell viel gespielt wird und die Weichen in Richtung Playoffs gestellt werden. Endlich ist es am Samstag soweit! Nach ca. 2 Jahren warten findet das Wintergame der Haie gegen die Adler im RheinEnergieStadion statt. Dazu haben wir uns mit Sven von Eiszeit.fm einen Gast in die Sendung geholt und diskutieren mit ihm über das Spektakel, das uns erwarten soll. Es wird klar was uns bewusst war: Kölle singt kennt von außerhalb „kein Adler“ und generell ist ein Wintergame aktuell nur so eine semi gute Sache. Wo stehen die Adler vor der Partie im Stadion und was bewegt rund um die SAP-Arena nach dem Derbysieg der sich nicht wirklich wie einer anfühlte. Wir blicken zudem zurück auf die letzten drei Partien der Haie und blicken voraus auf die Spiele, die kein Wintergame sind (Frankfurt und Schwenningen). Ein Wort zu Justin Schütz darf auch nicht fehlen.

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 Einleitung & Jugend 01:45 Die letzten drei Spiele 27:45 Vorschau Frankfurt und Schwenningen 35:00 Wintergame is coming mit Sven 69:55 Ausleitung

Sharkbite Ep 035 | Das erste Drittel

Sharkbite Ep 035 – Das erste Drittel Willkommen zurück in der DEL! Wir sind wieder da und steigen direkt „heiß“ ein. Ein Blick auf die gestrige Partie, die Saisondrittelanalyse, Exklusiv der erste Neuzugang für die Haie 2023 und ein kleiner Ausblick auf die nächsten Partien lassen wenig Zeit für viel drum herum. Die Haie sind gut aus der Cuppause gekommen. Gegen die Ice Tigers reichte es am Ende aber nur für zwei statt drei Punkte, weil man sich das Leben mit individuellen Fehlern immer wieder selbst schwer gemacht hat. Die Qualität nach vorne gab aber am Ende den Ausschlag für den knappen Sieg und spannend war es wirklich „bis zur letzten Sekunde“. In der Analyse des ersten Saisondrittels starten wir von hinten nach vorne und beginnen mit den Goalies. Ist Pantkowski überspielt, spielt Shilin zu wenig und was macht eigentlich Lunemann? In der Verteidigung haben die Haie am meisten „aufgerüstet“. Wie haben sich die Defender bisher geschlagen? Natürlich schauen wir auch auf den Sturm. Welche Spieler überraschen positiv und negativ und was konnte man so erwarten? Jeder Spieler bekommt eine kleine Analyse und bei der Größe des Kaders ist dann wohl auch klar, wieso die Folge so lang ist. Erstmals verkünden wir exklusiv eine Neuverpflichtung der Haie im Sharkbite. Wir haben gute Quellen und sind uns sehr sicher das wir richtig liegen. Wer ist also der erste Neuzugang für die kommende Saison? Reinhören 😉 Zu guter Letzt ein kleiner Blick auf die anstehenden drei Spiele in Bietigheim und zu Hause gegen Ingolstadt und Iserlohn. Was sagt Ihr zur Analyse und unserer Meinung zu den Spielern? Was haltet Ihr vom Neuzugang? Diskutiert gerne mit uns in den sozialen Medien oder schreibt eine Mail.

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 Einleitung 02:55 Der Sieg gegen Nürnberg 29:30 Die Analyse: Torhüter 40:30 Die Analyse: Verteidiger 70:50 Die Analyse: Stürmer 125:00 Der Neuzugang 128:50 Der Blick auf die nächsten Spiele und Ausleitung

Sharkbite Ep 034 | Der Derbyeffekt

Sharkbite Ep 035 – Das erste Drittel Willkommen zurück in der DEL! Wir sind wieder da und steigen direkt „heiß“ ein. Ein Blick auf die gestrige Partie, die Saisondrittelanalyse, Exklusiv der erste Neuzugang für die Haie 2023 und ein kleiner Ausblick auf die nächsten Partien lassen wenig Zeit für viel drum herum. Die Haie sind gut aus der Cuppause gekommen. Gegen die Ice Tigers reichte es am Ende aber nur für zwei statt drei Punkte, weil man sich das Leben mit individuellen Fehlern immer wieder selbst schwer gemacht hat. Die Qualität nach vorne gab aber am Ende den Ausschlag für den knappen Sieg und spannend war es wirklich „bis zur letzten Sekunde“. In der Analyse des ersten Saisondrittels starten wir von hinten nach vorne und beginnen mit den Goalies. Ist Pantkowski überspielt, spielt Shilin zu wenig und was macht eigentlich Lunemann? In der Verteidigung haben die Haie am meisten „aufgerüstet“. Wie haben sich die Defender bisher geschlagen? Natürlich schauen wir auch auf den Sturm. Welche Spieler überraschen positiv und negativ und was konnte man so erwarten? Jeder Spieler bekommt eine kleine Analyse und bei der Größe des Kaders ist dann wohl auch klar, wieso die Folge so lang ist. Erstmals verkünden wir exklusiv eine Neuverpflichtung der Haie im Sharkbite. Wir haben gute Quellen und sind uns sehr sicher das wir richtig liegen. Wer ist also der erste Neuzugang für die kommende Saison? Reinhören 😉 Zu guter Letzt ein kleiner Blick auf die anstehenden drei Spiele in Bietigheim und zu Hause gegen Ingolstadt und Iserlohn. Was sagt Ihr zur Analyse und unserer Meinung zu den Spielern? Was haltet Ihr vom Neuzugang? Diskutiert gerne mit uns in den sozialen Medien oder schreibt eine Mail.

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 Einleitung 02:55 Der Sieg gegen Nürnberg 29:30 Die Analyse: Torhüter 40:30 Die Analyse: Verteidiger 70:50 Die Analyse: Stürmer 125:00 Der Neuzugang 128:50 Der Blick auf die nächsten Spiele und Ausleitung

Sharkbite Ep 034 | Der Derbyeffekt

Sharkbite Ep 034 – Der Derbyeffekt Die letzten vier Spiele der Haie waren erfolgreich! In jedem Spiel wurde gepunktet und es stehen insgesamt 9 Punkte zu Buche. Auf Grund der Urlaubsvorbereitung gibt es diesen Mal nur einen Abriss dieser 4 Partien in emotional steigender Reihenfolge. Daher fangen wir zuerst mit der Partie gegen die Grizzlys an. Der Punkt gegen Wolfsburg war alles in allem ok, aber am Ende vielleicht ein Punkt zu wenig. Schwerer wiegt aber der Ausfall von Olver aus der Partie. Weiter geht es mit dem Sieg der Haie in Augsburg, nach dem – zeitlich vorher gelegenen – Derby ein ungefährdeter Sieg mit Haien denen man das Mehr an Selbstvertrauen sichtlich angesehen hat. Die Partie gegen die Eisbären ein weiterer Beleg dafür. Weiterhin mit halbwegs kurzer Bank konnte der amtierende Meister zum ersten Mal nach 12 Niederlagen am Stück besiegt werden. Am Ende kommen wir zum Derby, vielleicht auch nur zum Ende vom Derby. Uwe Krupp hat es im Interview nach der Partie schön beschrieben, sowas erlebt man nicht alle Tage und es ist beste Werbung für den Sport. Dieses Mal mit dem besseren Ende für die Haie! Wir verabschieden uns in den Urlaub und kommen danach mit der „Drittelanalyse“ der Saison zurück.

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 Einleitung 01:30 Die Niederlage gegen Wolfsburg 11:30 Der Sieg in Augsburg 19:15 Der Sieg gegen Berlin 33:30 Der Derbysieg 46:15 Vorschau und Ausleitung

Sharkbite Ep 032 | Back in the Game

Sharkbite Ep 032 – Back in the Game Wir sind zurück. Nach krankheitsbedingter Pause haben wir es wieder geschafft einen Sharkbite aufzunehmen. Markus hört sich noch nicht wieder so ganz an wie das blühende Leben, aber brauchbar 😉 Nicht nur wir sind zurück, sondern auch die Haie! Nach 2 Niederlagen in Serie konnte man auch das erste Mal 2 Siege in Serie feiern. Abgerundet von einem starken 7:2 gegen Straubing. Aber der Reihe nach. Zuerst werfen wir einen Blick auf die Jugend. Die U20 hat die Evaluationsrunde als Sieger beendet. Von 30 möglichen Punkten holte das Team von Patrick Strauch 29. Wir blicken zurück auf die Partie in Regensburg bei der wir vor Ort waren und natürlich schauen wir nach vorne auf die Hauptrunde, die mit dem kommenden Wochenende startet. Leider liegen die Auswärtspartien so ungünstig, dass es sich nicht mit Spielen der Profis verbinden lässt. Jetzt kommt ein größerer schneller Rückblick, die vier Spiele, die schon etwas länger zurückliegen gibt es im Schnelldurchlauf. Niederlagen in Nürnberg und Schwenningen und Siege in Bietigheim und zu Hause gegen Bremerhaven gibt es kurz und knackig. Am Ende der Episode gibt es ein paar O-Töne von der Bremerhavenpartie Die Niederlage in Iserlohn schauen wir uns aber dann etwas genauer an. Am Seilersee gab es einige Sachen, die man hervorheben muss. Positiv wie negativ. Gerade nach zwei Shutouts in Serie agierten die Haie Defensiv nicht in der Konsequenz, die Sie zuletzt ausgezeichnet hat. Eine gute Antwort dann im Heimspiel gegen Straubing. Nach einem durchwachsenen ersten Drittel hatte Straubing in der zweiten Hälfte der Partie nichts mehr entgegenzusetzen. Auch hier gibt es am Ende ein paar O-Töne. Wir ordnen das ganze Spiele-Sechserpack dann auch noch in den Kontext der Tabelle und schauen kurz in die Statistiken, bevor uns dann der Strafe von Mo und der Verteidigersituation widmen. Zuletzt hatten wir einen neuen Verteidiger angekündigt, die Info haben wir aus mehreren Quellen, bisher tut sich aber wenig in diese Richtung, so dass auch uns langsam Zweifel kommen. Andererseits: Brauchen die Haie überhaupt einen weiteren Verteidiger? Zu guter Letzt gibt es den Ausblick auf die kommenden Partien des nächsten Wochenendes und die O-Töne. Pantkowski, Bast und Uwe Krupp nach Bremerhaven, gefolgt von Baptiste, Mo. Müller und Uwe Krupp nach Straubing.

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 Einleitung & Junghaie 05:30 4 aus 6, die Spiele in Nürnberg, Schwenningen, Bietigheim und Bremerhaven 11:15 Das Spiel in Iserlohn 19:40 Das Spiel gegen Straubing 33:35 Einordnung, Tabelle und Stats 43:55 Strafe gegen Mo und die Verteidigersituation 56:00 Die WM-Bewerbung des DEB 57:20 Saisonwette, Ausblick und Ausleitung 64:55 O-Töne/PK Bremerhaven und Straubing

Sharkbite Ep 031 | Wir haben schon alles gesehen

Sharkbite Ep 031 – Wir haben schon alles gesehen 3 Spiele sind gespielt in der Saison 22/23 und wir behaupten – mit Fug und Recht? – wir haben schon alles gesehen. Doch der Reihe nach. Wir werfen einen Blick auf die Jugend. Bevor wir uns am Wochenende in Regensburg endlich mal live ein Bild von der U20 machen, schauen wir auf die Ergebnisse und die Tabelle von U20 und U17. Vor allem die U20 ist wieder sehr dominant in die Saison gestartet. Wenn wir dann auf die Haie blicken, war in den ersten drei Spielen einfach schon alles mit dabei. Wir starten mit dem 6:3 gegen München. Die Partie, die auch anders hätte enden können, bei der die Haie aber mit etwas Fortune die Big Points setzt und dann ein wirklich gutes Spiel macht. Dann schauen wir auf Augsburg. Eine Partie, in der viele Kleinigkeiten gegen die Haie laufen, man sich aber auch nicht selbst am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen kann. Zu guter Letzt der Sieg in Overtime gegen Wolfsburg. Ein Spiel bei dem man endlich mal das Prädikat „Schlecht gespielt aber gewonnen“ für die Haie nutzen kann. Wolfsburg über weite Strecken besser, aber die Haie nehmen am Ende den Extrapunkt mit. Ein Blick auf die Tabelle und die wichtigsten Geschehnisse der DEL haben wir genauso im Programm wie den Blick auf die nächsten zwei Haiespiele. Mit Nürnberg und Schwenningen warten unangenehme, aber nicht unschlagbare Gegner.

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 Einleitung & Junghaie 02:50 Das Spiel gegen München 10:20 Das Spiel in Augsburg 15:40 Das Spiel gegen Wolfsburg 28:00 Tabelle & DEL-Splitter 38:05 Vorschau & Ausleitung

Sharkbite Ep 030 | Die große Preseason Show - Wolfsburg

Sharkbite Ep 030 – Die große Preseason Show – Wolfsburg Wir sprechen mit Sven von 3on3 Overtime über die Grizzlys. Unseren Interviewpartnern haben wir vorab unsere Fragen mitgeteilt, damit Sie etwas vorbereitet sind und es nicht noch länger dauert als eh schon.

Hier für Euch die Fragen auch schon Mal: 1. Welcher Abgang schmerzt am meisten? 2. Auf welchen Neuzugang sollte man ein Auge haben? 3. Wie seht Ihr die Offseason Aktivitäten? 4. 3 Thesen zum eigenen Verein 5. 3 Thesen zum Rest der Liga 6. Wie schätzt Ihr die Haie ein? 3on3 auf Twitter – Instagram

Episode 028 | Eure Namen werden unsere Zukunft sein

Sharkbite Ep 028 – Eure Namen werden unsere Zukunft sein! Es ist mal wieder so weit. Der Start in die Saison der Junghaie steht bevor und wie so häufig haben wir auch dieses Mal einen Gast aus dem eV im Sharkbite. Patrick Strauch, Trainer der U20, hat sich so kurz vor dem Beginn die Zeit genommen, um uns ein kleines bisschen heiß auf die neue Saison zu machen. Nach kurzem Intro wer Patrick überhaupt ist, gehen wir in die vollen und kümmern uns direkt um das Jugendeishockey. Sowohl im Allgemeinen als auch speziell um die kommende Saison der Junghaie und vor allem der U20. Die Jugendarbeit der Haie zählt immer noch zu einer der Besten in ganz Deutschland und dennoch verlieren sich viel zu wenig Zuschauer in die Kölnarena2 zu den Spielen der Jugendteams oder der Damenmannschaft. Dringender Appell daher von uns: Geht in die KA2 wenn Ihr könnt und schaut es Euch an. Werdet Mitglied im eV wenn Ihr der Jugendarbeit etwas Gutes tun möchtet oder macht mit wenn es wieder ein Crowdfunding (wie zuletzt gibt) und jetzt viel Spaß beim hören!

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

Spielplan der U20 – Der Kader der U20 – Homepage der Junghaie – Staffprofil von Patrick Strauch auf Eliteprospects – Spielerprofil von Patrick Strauch – Instagram Junghaie – Twitter Junghaie – Facebook Junghaie

Episode 027 | Let the Games begin

Sharkbite Ep 027 – Let the Games begin! Die ersten 2 Testspiele gegen den SC Bern sind schon wieder Geschichte. Wir haben die Spiele für Euch etwas seziert und schauen welche Erkenntnisse wir gewonnen haben. Natürlich immer unter der Prämisse: Es waren die ersten 2 Testspiele! Wie haben sich die Haie in den ersten zwei Partien geschlagen? Wie muss man Bern einordnen? Was haben die Refs gemacht? Alles Punkte die wir aufgegriffen und diskutiert haben.

Dann schauen wir uns im Einzelnen an wie wir das Line-up in den ersten Spielen gesehen haben und haben natürlich auch einen Vorschlag an Änderungen die wir Uwe Krupp noch per Brieftaube schicken werden 😉 Aber was ändert sich denn, wenn die Haie doch mal einen Spieler verpflichten und was wäre, wenn die Verletzung von Shilin doch schwerer gewesen wäre? Alles natürlich rein hypothetisch und nie vergessen: Wir reden über die ersten zwei Testspiele!

Als Service gibt es noch die Ergebnisse der Testspiele mit DEL-Teams und ganz am Ende noch die O-Töne. Dabei haben wir Uwe Krupp und Mo Müller nach der ersten Partie und Nick Bailen und Mirko Pantkowski nach der zweiten Partie.

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 – Einleitung 02:00 – Das erste Testspiel 12:00 – Das zweite Testspiel 18:50 – Das Line-up der Haie 31:05 – Was würden wir ändern 44:45 – Die Testspiele der anderen DEL Teams 46:35 – Ausleitung 47:50 – Die O-Töne (Krupp, Müller, Bailen, Pantkowski)

Episode 026 | Wir sagen Dankeschön … 50 Jahre die Haie

Sharkbite Ep 026 – Wir sagen Dankeschön… 50 Jahre die Haie! Die Vorbereitung ist im vollen Gange. Sowohl bei den Junghaien als auch bei den Profis. Zudem läuft die U20 WM in Kanada. Viel Stoff für einen neuen Sharkbite, heute ganz im Schatten des Haie Jubiläums.

Zuerst blicken wir auf die Junghaie, die Ergebnisse der Vorbereitung, was haben die U20 Jungs bei den Profis gemacht, Tube hat seine Saisonwette eingelöst, etc. Passend dazu läuft die U20 WM, bei der die DEB Auswahl den Einzug ins Viertelfinale geschafft hat. Zuletzt gegen Schweden fand man auch die Namen Lunemann und Münzenberger auf dem Scoresheet.

Dann kommen wir zum großen Block über die Kölner Haie, es gibt unsere Einschätzung zu den Trikots, wir waren bei den ersten Trainingseinheiten, dem Sommerfest, der Gala und noch viel mehr. Wenn Ihr noch Fragen habt, denn man kann gar nicht alle Eindrücke in diesem einen Podcast unterbringen, schickt uns eine Mail oder schreibt uns eine Nachricht.

Nach gut zwei Wochen im Trainingsbetrieb stehen in der kommenden Woche dann die ersten Testspiele gegen den SC Bern auf dem Programm. Wir blicken auf die Highlights des Kaders des Schweizer Meisters von 2019.

Zu guter Letzt ein Blick auf die Testspielergebnisse der anderen DEL Teams und eine kleine Vorschau was in den kommenden Wochen noch alles passiert.

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 – Einleitung und der Blick auf die Jugend 09:05 – Die ersten Eindrücke der Haie 12:35 – Die Trikots der Haie 15:40 – Das Golfturnier der Haie 17:25 – Das Sommerfest der Haie 22:30 – Die Gala der Haie 36:55 – Die Vorschau auf die Testspiele gegen Bern 44:00 – Die Testspiele der anderen DEL Teams 46:35 – Ausleitung

Episode 025 | Back on the Ice

Sharkbite Ep 025 – Back on the Ice Der Sharkbite mischt sich heute mit dem Countdown. Es sind noch 44 Tage bis zum ersten Spieltag und so findet Ihr heute auf unseren Kanälen das Countdown Bild von Roach. Die aktuelle Folge steht natürlich ganz im Zeichen des 1. Trainings der Haie am vergangenen Sonntag. Wir haben gehört das Philipp Walter gesagt hat und ordnen das auch ein bisschen ein. Ihr findet die Ansprache von Philipp bei uns auf Instagram nochmal in voller Länge. Das eigentliche „Show Training“ hatte ordentlich Zug, war mit 45 Minuten aber auch kurz und knackig. Danach haben wir die ersten O-Töne der Saison von Krupp und Baptiste holen können. Die Spieler haben beim Training auch die schon veröffentlichten Trikots getragen, klar ist aber auch das ein 3rd Jersey noch folgen wird. Wann? Hört euch mal unsere Prognosen an. Zu guter Letzt schauen wir uns noch die Vorbereitung an und erzählen ein bisschen zum Sonderzug des Haie-Franprojekts nach Stuttgart. Da findet Ihr alle Daten auf der Fanprojekt Homepage.

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 – Einleitung und kurzer Blick auf die Jugend 01:50 – Die Neuverpflichtungen 05:40 – Das erste Training und die Trikots 19:30 – Die O-Töne (Krupp und Baptiste) 26:30 – Die weitere Vorbereitung 31:050 – Ausleitung

Episode 024 | Hype Train

Sharkbite Ep 024 – Hype Train „Die Saison ist eröffnet, es ist ein wahres Spektakel, denn alle komm’n, weil es abgeht, das ist ’ne riesengroße Party“ (Zitat aus Disco Pogo von den Atzen) So oder so ähnlich wird – oder sollte – sich jeder Haiefan gefühlt haben als immer klarer wurde, das Nick Bailen den letzten offenen Platz in der Verteidigung belegen wird. Damit ist der Haiekader stand jetzt komplett und damit begrüßen Euch auch Markus und Tube wieder zu einer neuen Folge Sharkbite. Diese steht natürlich im Zeichen der Verpflichtung und des Haiekaders zum Start in die kommende Saison.

Wir schauen uns den neuen Kader an und wagen kleine Quervergleiche zur letzten Saison. Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 – Einleitung und kurzer Blick auf Bailen 02:00 – Die Goalies 06:20 – Die Verteidigung 22:35 – Der Sturm 31:30 – Die Special Teams 37:05 – Ausleitung

Episode 023 | Colonia 1C?

Sharkbite Ep 023 – Colonia 1C? Jetzt ist die Saison wirklich vorbei. Die Saisonabschlussfeier war das letzte Event der Haie in der Saison 2021/22. Wie – fast – immer zu diesem Zeitpunkt sind noch nicht alle Personalien geklärt, aber auch hier haben die Haie in der vergangenen Woche die Weichen für die kommende Spielzeit gestellt. Es war ein launiger Abschied in der LANXESSarena. Das erste Mal seit Beginn der Pandemie, dass Fans und Mannschaft die Möglichkeit zu einem derartigen Come Together hatten und auch für uns das erste Mal, dass wir wieder die Chance hatten, direkt mit den Spielern zu sprechen seit der Vorbereitung. Das haben wir mit Mo. Müller, Colin Ugbekile und Andreas Thuresson genutzt und so gibt es endlich mal wieder O-Töne im Sharkbite.

Schön für uns auch der Austausch mit Björn vom Blindenradio, mit dem es sicherlich eine Fortsetzung in einer Folge in der Sommerpause geben wird. Letzte Woche gab es die Einzelkritik, daher schauen wir uns die Abgänge und die Verlängerungen nur kurz an und gehen zügig weiter zu den Neuzugängen, die unserer Meinung nach sehr wahrscheinlich oder eben wirklich schon fix sind.

Wir blicken auf die Spieler ihre Stärken und Schwächen und orakeln über den Haiekader der kommenden Saison. Was fehlt noch, was ist besser, was schlechter? Alles immer unter der Prämisse, die die Haie dieser Tage provokant nach vorne stellen: Stand Jetzt! Zum Titel der Sendung: Die Haie mausern sich in der kommenden Saison zu einem soliden Anwärter auf den „Mo. Müller Canada 1C“ – Award für Spieler mit doppelter Staatsbürgerschaft. Ein Thema das in Köln seit dem Interview von Mo in Iserlohn immer präsent ist.

Last but not least: Die Auflösung der Saisonwette von Markus und Tube und eine kleine Aussicht auf die Sommerpause. Denn auch der Sharkbite wird natürlich ohne Eishockey in Köln unregelmäßiger erscheinen. Wir danken daher an dieser Stelle für Eure Ohren, eure Worte in Mails, Kommentaren, etc. und eurem Zuspruch den wir auf vielen Wegen bekommen haben. Danke! Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 – Einleitung und Rückblick auf die Saisonabschlussfeier 27:00 – Abgänge und Verlängerungen 40:50 – Neuzugänge, Scouting und der vorläufige Kader 22/23 75:15 – Colonia 1C 81:40 – Saisonwette und Ausleitung

Episode 022 | Saisonfazit

Sharkbite Ep 022 – Saisonfazit. Der amtierende Meister war eine Nummer zu groß für die Haie. In drei Spielen verliert das Team von Uwe Krupp nicht unerwartet. Nach unserer Episode mit Kevin (Episode 21) hatten wir ähnliches vermutet, nur ein Spiel 4 hatten wir bei gutem Start in die Serie orakelt, dies blieb leider aus. In Erinnerung bleiben wird aber Uwe Krupps Schirischelte, die wir im O-Ton nochmal haben und die wir einmal kurz einordnen, genauso wie wir uns das Online-Echo kritisch anschauen.

Und dann gehen wir in die Einzelkritik. Wie schon ca. zur Halbzeit der Saison schauen wir uns jeden Spieler an. Dabei gehen wir natürlich alle Positionen durch. Diskutiert gerne mit uns über unsere Meinung über die Social Media Kanäle oder gerne eure Meinung auch per Mail. Zu guter Letzt gibt es noch einen kurzen Ausblick auf die kommenden Wochen im Sharkbite, den Spielermarkt im Sommer und natürlich die Verlosung des „#AlleFürFurchi“-Shirts.

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 – Einleitung und Rückblick auf die Serie gegen Berlin 13:20 – Uwe Krupps Schirischelte 24:30 – Einzelkritik – die Goalies 30:25 – Einzelkritik – die Verteidiger 64:20 – Einzelkritik – die Stürmer 97:10 – Der Spielermarkt, die Verlosung, die kommenden Wochen

Episode 021 | Haie vs Berlin

Sharkbite Ep 021 – Haie vs Berlin. Die Haie schlagen die Panther in zwei Spielen und treffen jetzt im Viertelfinale auf den amtierenden Meister und Vorrundenprimus die Eisbären Berlin Wir haben uns mit Kevin von Eisbaerlin wieder Verstärkung in die Runde geholt.

Ein kurzer Rückblick auf die Serie bzw. Spiel 2 gegen die Panther und dann geht es auch schon los. Wie stehen die Haie aktuell gegen die Eisbären, wann gab es den letzten Sieg und war es diese Saison wirklich knapper als das 4:0 aussagt? Auch dieses Mal sprechen wir über den Staff, die Goalies, Verteidigung und den Angriff. Dazu werfen wir einen kurzen Blick auf die Special Teams und alles was länger als 60 Minuten geht. Kevin und Eisbaerlin findet ihr zusätzlich zur Homepage auf Twitter, Instagram und Facebook. Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 – Einleitung und Rückblick auf die Serie gegen Ingolstadt 04:05 – Rückblick auf die reguläre Saison 09:00 – Der Staff hinter der Bande 14:00 – Die Goalies 18:30 – Die Verteidigung 26:55 – Der Angriff 34:40 – Special Teams und Overtime 39:30 – Fazit

Episode 020 | Haie vs Ingolstadt

Sharkbite Ep 020 – Haie vs Ingolstadt. Die Haie haben es tatsächlich geschafft! Sie stehen in der ersten Playoff Runde. Der Gegner ist kein unbekannter. Die Panther aus Ingolstadt. Erst Sonntag waren die Panther der letzte Gegner in der regulären Saison, zudem gab es schon 5 Serien zwischen beiden Mannschaften, von denen 4 über die volle Länge gingen.

Wir haben Verstärkung und den Mathias von der Taskforce Kleeblattl dem Pantherholiker Podcast mit an Bord. Einem kurzen Rückblick auf die Partie am Sonntag folgt dann die längere Vorschau auf die Serie. Über den Staff arbeiten wir uns aufs Eis und vergleichen Goalies, Verteidigung und den Angriff und – so viel kann man vorwegnehmen – sind uns sicher: Das wird eine knappe Serie ohne wirklichen Favoriten.

Die Jungs aus Ingolstadt findet Ihr neben der Homepage natürlich auch auf Facebook, Instagram und Twitter. Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 – Einleitung 01:20 – Rückblick auf Sonntag und alte Playoff-Serien 14:20 – Der Staff hinter der Bande 26:50 – Die Goalies 31:30 – Die Verteidigung 41:45 – Der Angriff 57:30 – Fazit

Episode 019 | Viezemeister und PrePlayoffs

Sharkbite Ep 019 – Vizemeister und Pre Playoffs. Die heutige Folge ist ein bisschen kürzer als gewöhnlich. Verrückt! Wir konzentrieren und auf zwei Themen: Vizemeister und Pre Playoffs. Zuerst sprechen wir über das vergangene Wochenende. Die U20 der Junghaie hat in der Best of 3 Serie am Ende den Kürzeren gegenüber den Eisbären Juniors gezogen. Konnten die Junghaie die Partie am Samstag diktieren und mit dem 5:3 die Serie ausgleichen, waren die Berliner am Sonntag das bessere Team. Mit dem 3:2 sicherten sich die Berliner zum ersten Mal den Titel in der höchsten Jugendliga in Deutschland. Wie besonders es ist, dass es nicht die Adler werden, erfahrt ihr dann auch noch.

Danach sprechen wir über das Wochenende was vor uns liegt. Es wird mathematisch zwischen Platz 10-14. Was muss passieren damit wer noch den 10. Platz erlangen kann. Glaubt uns es sind mit noch zwei Partien pro Team vor der Brust so einige Konstellationen noch möglich. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 – Einleitung 01:05 – Vizemeister 23:20 – Pre Playoffs 36:50 – Ausleitung

Episode 018 | #SuNitWigger - Was steckt dahinter

Sharkbite Ep 018 – #SuNitWigger – Was steckt dahinter? Disclaimer: Tube gehört auch zur Initiative, leider hatte Markus keine Zeit bei der Aufnahme dabei zu sein. Seit vergangene Woche Freitag steht die Petition der Initiative #SuNitWigger online und zur Unterschrift bereit.
Wir haben heute Daniel und Rainer von der Initiative im Podcast zu Gast. Das Positionspapier beinhaltet 4 große Punkte, die wir uns von den beiden en Detail erklären lassen. Natürlich wollen wir wissen, warum nicht schon vergangenes Jahr Nägel mit Köpfen gemacht wurden und was man sich von den Haien erwartet. Wie geht man mit – berechtigter – Kritik um und was erhofft man sich eigentlich zu erreichen. Diese Punkte lassen wir uns beleuchten und hören welche Antworten die beiden parat haben. Sicherlich ist klar, auch die Thesen und die Petition sind kein Allheilmittel für die Zukunft der Haie, aber können sie ein Fingerzeig in die andere Richtung sein? Jeder sollte sich selbst sein Bild machen wie er zur Initiative und zur Petition steht, ob dafür oder dagegen, lieber aktiv oder passiv.
Hier findet Ihr die Petition online und zudem könnt ihr #SuNitWigger via Facebook, Instagram und Twitter folgen. Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.
00:00 – Einleitung 04:05 – Das Positionspapier 41:00 – Was geschah vor einem Jahr? Wieso kommt die Petition so spät? 53:20 – Wie geht es jetzt weiter? 60:00 – Kritik am Positionspapier 74:40 – Ausleitung

Episode 017 | Die Junghaie im Finale

Sharkbite Ep 017 – Die Junghaie im Finale! Wir sind es also dann doch nicht Schuld. Die Haie holen nur einen Punkt am Wochenende – und es war mehr drin – sind aber ob der anderen Ergebnisse in der Liga weiterhin weit weg vom Abstiegsplatz. Wir beginnen das Wochenende mit der Niederlage gegen die Straubing Tigers. Es war – mal wieder – das eine Spiel zu viel für Tomas Pöpperle und dazu eine sehr stabile Straubinger Mannschaft die nicht viel zuließ und selbst genug offensive kreierte um zu gewinnen. Ein Spiel das die beiden Trainer dennoch unterschiedlich sahen. Etwas anders sah es in Wolfsburg aus. Die Haie haben einen Punkt geholt, der am Ende gefühlt zu wenig war. Es war viel mehr drin für die Haie, die sich auch von einem 1:3 Rückstand nicht aus der Bahn werfen ließen. Am Ende war es auch eine gute Portion Pech im Shootout. Wir sind blöderweise etwas bei der Entstehung der Tore durcheinander gekommen. Sorry 😉 Wir lassen unseren Blick mal auf die Tabellenregion 10-15 schweifen. Warum die Haie nicht absteigen und wieso es vermutlich auch aus den Playoffs nichts wird.
Es war viel los rund um die Gummersbacher Str, wir konnten 2 Neuzugänge mit Dietz und Bast bestätigen. Unseren Infos nach ist da alles fix, auch wenn es aktuell bekannter weise keine offizielle Bestätigung geben wird. Dazu ein Glückwunsch an Jon Matsumoto zum bestandenen Einbürgerungstest und ein kleiner Ausblick auf den Tag der Junghaie am Freitag beim Spiel gegen den EHC RB München.
Zu guter Letzt: Die Junghaie stehen im Finale! Die U20 trifft an den kommenden zwei Wochenenden zuerst in Berlin und dann in Köln auf die Eisbären Juniors. Vor dem Einzug standen zwei starke Halbfinals gegen die Jungadler. Beide Spiele gewannen die Jungs mit 3:0! Wir haben uns das zweite Spiel live angesehen und berichten was wir gesehen haben.
Wichtig: Das Finale ist quasi ausverkauft, Tickets gibt es, wenn überhaupt nur noch vereinzelt und sporadisch! Wer noch hin will, sollte Augen und Ohren offenhalten!
Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.
00:00 – Einleitung 01:15 – Die Niederlage gegen Straubing 17:10 – Die Niederlage in Wolfsburg 34:10 – Ein Blick auf die Tabelle 43:10 – Die News von der Gummersbacher Straße 47:10 – Der Finaleinzug der Junghaie

Episode 016 | Interview Slapshotbambi

Sharkbite Ep 016 – Interview: Slapshotbambi! Nadine kommt aus Iserlohn. Nadine ist Eishockey „Influencerin“. Warum Sie das Wort selbst gerne in An- und Abführung setzt, erklärt Sie in der neuen Episodes des Sharkbites genauso wie es zu Ihrem Namen gekommen ist. Nadine ist, wie so viele von uns, „familiär vorbelastet“ zum Eishockey gekommen und dabei geblieben. Inzwischen besucht Sie eben nicht mehr nur die Spiele, sondern nimmt die Menschen auf Ihrem Instagramkanal mit. Sie präsentiert im Prinzip eher das Eishockey am Seilersee als sich selbst, auch wenn das manchmal eben als „Influencer“ Hand in Hand geht. Warum man es als Eishockeyfan auch im Sauerland nicht immer einfach hat und was Sie mit Ihrem Account noch vorhat wird ebenfalls verraten.
Dazu sprechen wir natürlich auch kurz über die sportliche Situation am Seilersee bei den Roosters. Es ist ein weites Feld, in dem sich sicherlich auch andere Kanäle wiederfinden können, die das ganze eben anders angehen, bspw die Hansons oder die Blue Suit Men. Generell ist auch hier wie im gesamten Bereich des Eishockeys der Frauenanteil relativ klein und vielleicht hilft auch ein Account wie der von Nadine, dass sich mehr Frauen aktiver einbringen. Als jemand der mit der großartigen Henrike Wöbking zusammen Spiele kommentiert hat (Tube), kann man das nur hoffen. Die Qualität die dabei rauskommt ist oft sehr gut.
Nadine findet Ihr als Slapshotbambi auf Instagram und Twitter. Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

Episode 015 | Sind wir schuld?

Sharkbite Ep 015 – Sind wir schuld? Kaum sind wir wieder da, gewinnen die Haie wieder. Zufall? Wir besprechen zuerst die Spiele vom Wochenende. Die Haie haben 6 Punkte gegen den Abstieg geholt und haben damit natürlich auch den Anschluss an die Playoffränge wieder hergestellt. Der Sieg in Bremerhaven kam überraschend. Bremerhaven mit voller Kapelle, die Haie dafür erstmalig mit Jonas Holøs und weiterhin ohne Neill. Eine sehr abgeklärte Partie der Haie die nur Mitte des letzten Drittels zu kippen drohte, als Bremerhaven ausgleichen konnte. Das hochstilisierte „Abstiegsendspiel“ gegen Krefeld war von Beginn an eine klare Sache. Trotz der zweimaligen Führung der Gäste fanden die Haie immer einen Weg zu scoren und spätestens mit der ersten Haie-Führung war das Spiel für Krefeld verloren. Wie angekündigt haben wir uns jetzt im Nachhinein nochmal die Meldung der Vertragsverlängerung von Uwe Krupp angeguckt und den dazugehörigen Artikel der Haie über die langfristige Ausrichtung etwas seziert. Natürlich kommen wir zu einigen anderen Schlussfolgerungen als die Haie.
Zu guter Letzt: Geht am Wochenende in die KA2! Halbfinale der U20 gegen Mannheim. Ja es kostet einen 10er, aber der ist es wert! Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.
00:00 – Einleitung 01:40 – Der Haie Sieg in Bremerhaven 26:00 – Der Haie Sieg gegen Krefeld 37:25 – Die langfristige Ausrichtung der Kölner Haie 63:35 – Ausblick auf das kommende Wochenende

Sharkbite Ep 014 | Nach den Monaten der Wahrheit

Sharkbite Ep 014 – Nach den Monaten der Wahrheit Wir sind wieder da, es hat leider etwas länger gedauert als gehofft und es ist nach Systemwechsel – im Gegensatz zu den Haien – diversen Überstunden im Job, Urlauben, Coronamomenten noch nicht alles wieder ganz auf der Höhe, aber irgendwann muss man ja auch mal wieder beginnen. Seit unserer letzten Aufnahme hat sich das Bild im Prinzip um 180° gedreht. Die Haie haben fast nur noch verloren und haben mit den Top 6 nichts mehr zu tun. Es geht inzwischen nur noch gegen den Abstieg. Wir schauen uns etwas genauer an woran das Liegen könnte und machen das in 4 Blöcken.
Wir starten bei „Non Ice“ Themen wie Bank, Spielsystem, Teamspirit und arbeiten uns über die Position des Goalies auf dem Eis weiter nach vorne um am Ende wieder beim Trainer zu landen. Am Ende darf natürlich ein kurzer Ausblick nicht fehlen. Sollte es aktuell hier und da technisch haken, bitte kurze Info. Wir sind an einigen Sachen dran und hoffen das es bald wieder rund läuft. Ansonsten lassen wir uns leichten Ringrost anmerken und bitten dies zu entschuldigen.
Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.
00:00 – Einleitung und Rückblick 14:45 – „Off Ice“ Themen 34:10 – Goalies 43:35 – Verteidiger 58:50 – Sturm 67:00 – Die Uwe Krupp Vertragsverlängerung 72:40 – Ausblick und Ende

Sharkbite Ep 013 | Vor den Wochen der Wahrheit

Sharkbite Ep 013 – Vor den Wochen der Wahrheit Auch die Haie wurden von Corona nicht verschont. Mit kurzer Bank gab es zwar noch einen Sieg beim Spiel gegen Nürnberg, aber schon in Iserlohn setzte es die erste Niederlage. Die Haie geben nicht bekannt wer positiv und wer nur in Quarantäne ist, das wird sich am kommenden Wochenende zeigen, aber auch schon vor dem nächsten Wochenende scheint es neue Fälle zu geben. Und jetzt beginnen die Wochen der Wahrheit, startend mit den Partien in Berlin und München. Die Berliner, der Meister, mit den schwachen Special Teams und zuletzt einem kleinen Formtief und zwei Tage danach der aktuelle Tabellenführer. Die CHL Münchner, die ihre Coronazeit schon hinter sich gebracht haben. Apropos Corona und die Folgen was ist eigentlich, wenn bei den Teams, die aktuell Spiele verlegen, wirklich mal Corona ankommt? Es ist ob der Umstände vielleicht die kürzeste Episode ever, also genießt jede Sekunde 😉 Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 – Einleitung & Rückblick auf das letzte Wochenende 09:00 – Die Vorschau auf das kommende Wochenende 24:10 – Spielverlegungen und kein Ende & Ende

Sharkbite Ep 012 | Die Haie surfen die Erfolgswelle

Sharkbite Ep 012 – Die Haie surfen die Erfolgswelle Wieder ist ein Monat vergangen seit der letzten Sharkbite Episode. Ein Monat in dem die Haie vor allem eins gemacht haben: Gewonnen! Aber welche Themen schaut man sich an, wenn man so lange nicht mehr gesendet hat? Ihr hört quasi ein Live-Brainstorming. Am Beginn steht die Jugend – wie eigentlich meistens – leider auch wieder nur ein Blick auf die nackten Zahlen. Besuche der Spieler sind aktuell zeitlich und/oder „lagebedingt“ nicht möglich. Das Wintergame haben die Haie auf die kommende Saison verschoben. Unserer Meinung die einzige richtige Entscheidung. Die Spielzeit 22/23 bietet auf Grund der komisch liegenden Fußball-WM einfach deutlich bessere Möglichkeiten und einen viel breiteren Zeitraum die Partie stattfinden zu lassen. 10 aus 11 ist die aktuelle Serie der Haie in der Liga. Die Haie surfen auf einer Welle aus Erfolg. Selbst das 5. Spiel binnen 10 Tagen bei den Augsburger Panthern haben die Haie am Ende mit einem Kraftakt, Willen und Moral am Ende noch gedreht. Warum läuft es aktuell auch spielerisch besser als vor der Cuppause? In einem schauen wir auch auf die Tabellensituation in der DEL. Die Saison hat fast Halbzeit. Wie sieht denn eigentlich das Programm der Haie in den folgenden Wochen aus? Nun, da warten in den kommenden 3 Wochen schwere Prüfungen auf die Haie. Einem Aufgalopp mit Nürnberg – deutlich verbessert – und Iserlohn – aktuell unter Wert – folgen dann zwei Wochenende mit 4 Spielen gegen Top 6 Teams der Tabelle. Mitten in der Saison wechselt die DEL bzw. Magenta den Partnersender im Free TV. Hat das für die DEL Vorteile was die Sichtbarkeit angeht? Als nächstes gratulieren wir natürlich auch dem neuen DEL-All-Time-Topscorer Patrick Reimer. Wir haben nicht ganz viel Verständnis für eines seiner emotionalsten Spiele seiner Karriere, aber an seiner Leistung ändert das natürlich nichts. Auch er kann nichts für Rick Looker 😉 Ein paar neue Gesichter gibt es auch in der DEL, da fliegen wir aber nur drüber und schauen zu guter Letzt noch in die CHL und die bevorstehenden Viertelfinals.

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 – Einleitung & Übersicht Junghaie 03:30 – Die Verlegung des Wintergames 12:45 – Der Lauf der Haie 21:15 – Die Tabelle 28:30 – Die kommenden Wochen der Haie 40:35 – Eishockey im Free TV nicht mehr bei Sport1 52:50 – Neuer Rekordscorer der DEL: Patrick Reimer 56:35 – Neuverpflichtungen in der DEL in der letzten Zeit 62:00 – Die CHL vor dem Viertelfinale 69:20 – Ausleitung

Sharkbite Ep 011 | Das Zwischenfazit 1

Sharkbite Ep 011 – Das Zwischenfazit 1 Wie angekündigt gibt es nach einem guten Viertel der Saison das erste Zwischenfazit. Wir haben vor der Partie gegen Krefeld aufgenommen und somit die Partie von heute noch nicht mit in der Besprechung. Wir ziehen ein grundlegend positives Fazit über den ersten Teil der Saison. Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt, aber an vielen Stellen muss man der Mannschaft und dem Staff eine gute Arbeit bescheinigen. Wir starten mit den Goalies und arbeiten uns immer weiter nach vorne. Am Ende versuchen wir noch einen kleinen Ausblick und sprechen ein paar Punkte an, auf die man weiterhin achten sollte. Damit es keine reine Haieepisode wird schauen wir uns danach noch den Kader für den Deutschland Cup an und blicken voraus auf Olympia und wie der Kader dann aussehen könnte. Es wird kontrovers und es zeigt sich vor allem welche Qualität der DEB aufs Eis bringen kann, wenn alle dabei sind. Gerade im Tor und im Sturm. In der Verteidigung muss man ein paar Abstriche machen, aber auch da zeigt die Tendenz in die richtige Richtung.Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 – Einleitung 06:45 – Die Torhüter der Haie 13:40 – Die Verteidigung der Haie 51:50 – Der Angriff der Haie 97:35 – Raum für Verbesserungen 113:05 – Der Deutschland Cup Kader und Ausblick auf Olympia 133:50 – Ausleitung

Sharkbite Ep 010 | Was erlauben…Haie

Sharkbite Ep 010 – Was erlauben…Haie Puuuh… ein recht bescheidenes langes Wochenende liegt hinter den Haien. Zuerst mal die wichtigste Nachricht: Stand 21.10 waren alle Haiespieler negativ getestet! Aber dann mal der Reihe nach. Die Haie haben – entgegen unserer Punkteprognose – nur zwei Punkte in den letzten 3 Spielen geholt. Zuerst gab es ein 2:5 gegen die Tigers, dann den Sieg im Shootout in Bremerhaven und zu guter Letzt die Derbypleite. Bei den Haien läuft es aktuell nicht rund. Das Powerplay wird schwächer, das Unterzahlspiel ist beim Wert der letzten Saison angekommen und die Gegner haben sich langsam auf das Spiel der Haie eingestellt. In der Tabelle der letzten 5 Partien sind die Haie sogar Schlusslicht der Liga. Eine Einzelanalyse gibt es nächste Woche, wenn die Haie alle 14 Gegner einmal gespielt haben. Am Thema Corona kommt man dieser Tage leider nicht vorbei in der DEL. Aus Sicht der Haie bedauerlich, dass man sich darüber gerade auch noch Gedanken machen muss. Die DEG und der EHC München sind momentan beide von den jeweiligen Gesundheitsämtern aus dem Spielbetrieb genommen. Die Zahl der positiv getesteten, bzw. in Quarantäne befindlichen Spieler ist zu hoch. Wie es dazu kommen kann? Wir sind keine Virologen und maßen uns das auch nicht an, daher ist die Einordnung etwas halbherzig und eher mal ein Blick drauf, wie es passieren kann.

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 – Einleitung 01:05 – Rückblick auf die Partie gegen Straubing 08:25 – Rückblick auf die Partie in Bremerhaven 17:00 – Rückblick auf die Partie gegen Düsseldorf 44:40 – Die Coronasituation in der DEL 53:30 – Ausleitung

Sharkbite Ep 009 | Willkommen zurück Haie Blog

Sharkbite Ep 009 – Willkommen zurück Haie Blog Nicht nur wir sind zurück aus der Pause, sondern auch der Haieblog. Ein alter Bekannter, der René, hat ein früheres Projekt wieder aufleben lassen und zum Start schauen wir uns seinen Artikel was bei den Haien gut läuft etwas genauer an. Wir starten, allerdings wie immer mit den Junghaien und so langsam ist die Homepage auch wieder auf aktuellem Stand, so dass man, auch wenn man nicht vor Ort ist einiges erfährt. Danach wagen wir einen Rückblick auf die vergangenen 6 Spiele der Haie seit der letzten Ausgabe. Je länger die Partie her ist, desto kürzer ist gefühlt der Rückblick. Einiges bleibt einem bei der Fülle an Spielen auch nicht so präsent. Dennoch geht es um 3 Siege und 3 Niederlagen und am Ende gibt es noch einen Blick auf die aktuelle DEL-Tabelle. Wir bleiben bei den Haien und widmen uns Renés Blog. Die 5 Punkte, die er aufzählt, haben wir mal ein bisschen ausgeführt und etwas beleuchtet und schauen ob wir selbst noch ein bisschen mehr dazu sagen können. Der fünfte Punkt „Das Team“ führt uns nahtlos in einen kleinen Überblick über den Markt. Worauf man jetzt achten kann, was aktuell möglich ist. Wen holen die Haie? Wir nennen auch Namen, die sind aber eher ein Regal zu hoch für die Haie. Hier noch der Scoutingartikel von laola. Die Gruppenphase der Championshockeyleague ist auch inzwischen beendet und wir gucken mal wer sich da für das Achtelfinale qualifiziert hat. Der Blick in die DEL führt ganz schnell über kleinere Trainerentlassungen und Verpflichtungen zur Causa „Tornetz“ mit der wir uns etwas genauer befassen. Hier lohnt aber auch mit einem Ohr in die Shorthanded News reinzuhören. Mit Andy von der „Straubinger Strafbank“ gibt es zum Abschluss noch die Übersicht über unseren Gegner von Freitag die Tigers aus Straubing.

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 – Einleitung und Junghaie 09:55 – Rückblick auf die letzten 6 Partien der Haie 34:45 – Ein Blick auf die Tabelle 37:45 – Die 5 Punkte warum es bei den Haien so gut läuft 56:30 – Was gibt der Markt eigentlich her? 71:05 – Kleiner CHL – Überblick 74:35 – Was passiert so in der DEL? 86:20 – Ausleitung 90:20 – Die Tigers unser Gegner am Freitag – eine Übersicht mit Andy

Sharkbite Ep 008 | Vor dem Urlaub ist nach dem DEL-Spielplan

Sharkbite Ep 008 – Vor dem Urlaub ist nach dem DEL-Spielplan Die sharkbitefreie Zeit steht vor der Tür. Deswegen haben wir in dieser Woche eine zweite Ausgabe, in der wir uns wie in den letzten Wochen um die Gegner der kommenden Spiele kümmern werden. Aus zeitlichen Gründen wird es in diesem Sharkbite auch nicht mehr werden, aber was heißt nicht mehr? Es sind trotzdem vollgepackte knapp 80 Minuten über die beiden kommenden Gegner. Zuerst sprechen wir mit Dominik. Er holt uns zum Aufstieg der Steelers ab, wieso es vor der letzten Saison gar keine Lizenz gab und warum am Ende doch der Aufstieg stand. Wir sprechen über ein paar Ex-Kölner in den Reihen der Steelers und beleuchten ob der Nichtabstieg das einzige Ziel in Bietigheim ist oder ob man optimistisch höher schielt. Mit Stefan geht es dann um die Roosters. Welchen Anteil Christian Hommel am Aufschwung hat und warum die Hölle am Seilersee vielleicht nur noch ein etwas heißerer Badesee ist 😉 Die Einkäufe der Roosters die fast ausnahmslos aus der DEL kommen und wieso Platz 6 das Ziel sein kann. Damit war es das dann für die aktuelle Woche. In der kommenden Woche gibt es keinen Sharkbite, aber evtl. ein Instalive mit den Kollegen von Eiszeit FM aus Mannheim. Das werden wir dann aber noch extra ankündigen.

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 – Einleitung 01:20 – Die Steelers unser Gegner am Freitag – eine Übersicht mit Dominik 43:15 – Die Roosters unser Gegner am Sonntag – eine Übersicht mit Stefan 20:45 – Ausleitung

Sharkbite Ep 007 | Der ordentliche Saisonstart der Haie

Sharkbite Ep 007 – Der ordentliche Saisonstart der Haie Vier Spiele oder aber ca. 7% der Saison sind gespielt. Zeit mal ein bisschen auf den Saisonstart zurückzublicken. Markus und Tube haben sich dessen angenommen und versuchen den guten Start einzuordnen. Zudem haben wir mit Patrick einen Gast zu unserem Gegner den Nürnberg Ice Tigers zu Gast. Wir starten mit den News zu den Junghaien, leider ist die Homepage nicht immer aktuell und man findet nicht immer alles auf den ersten Blick. Da bleiben wir mal dran und hoffen in naher Zukunft einen Gast zu haben. Markus lässt uns kurz an seiner Saisonwette teilhaben und wir werfen einen kurzen Blick auf die Pressekonferenzen, die wir nach den Spielen übertragen, wenn wir vor Ort sind. Los geht es in unserem Rückblick dann mit der Partie gegen die Grizzlys Wolfsburg. Nach einem kurzen Schreckmoment zum Start fingen sich die Haie schnell und lieferten mit den Grizzlys eine gute Partie. Am Ende hätte man die Partie nach 60 Minuten entscheiden können, es reichte aber in der Overtime zu 2 Punkten. Auswärts in München sahen die Haie lange sehr gut aus, um dann binnen 84 Sekunden das Spiel aus der Hand zu geben. Der Kampf bis zum Ende des Spiels war dann am Ende leider zu wenig, da München immer die passende Antwort hatte. In Krefeld gab es den ersten Kantersieg, bei zugegeben sehr schwachen Gastgebern. Mit 6:0 gewannen die Haie und stürzen Krefeld in die erste mittelgroße Krise der Saison. Die Leistung der Haie soll das nicht schmälern. Last but not least gab es erneut 2 Punkte im Heimspiel gegen die Augsburger Panther. Mit vollem Lazarett überwanden die Haie einen sehr schwachen Start in die Partie um am Ende in der Overtime einen genialen Moment von Andreas Thuresson zu feiern. Patrick aus Nürnberg ist unser Gast zu den ortsansässigen Ice Tigers, dem nächsten Gegner der Haie. Wie zuletzt sprechen wir über die vergangene Entwicklung und den aktuellen Stand der Ice Tigers. Auf dem Papier wirkt die Mannschaft besser als in der vergangenen Saison. Zu guter Letzt blicken wir auch noch etwas weiter voraus. Was kommt nach Nürnberg, was ist da drin, wann gibt es den nächsten Sharkbite und wann nicht.

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 – Einleitung und Junghaie-News 03:35 – Sharkbite Saisonwette & Pressekonferenzen 09:20 – Der 1. Spieltag, 2:1 nach OT gegen die Grizzlys Wolfsburg 20:45 – Der 2. Spieltag, 4:6 gegen Red Bull München 32:10 – Der 3. Spieltag, 6:0 gegen die Krefeld Pinguine 44:45 – Der 4. Spieltag, 3:2 nach OT gegen die Augsburger Panther 61:05 – Die Ice Tigers unser Gegner am Dienstag – eine Übersicht mit Patrick 88:40 – Kurzer Ausblick auf die weiteren Partien der Woche und Ausleitung

Sharkbite Ep 006 | Season is underway

Sharkbite Ep 006 – Season is underway Das erste DEL Wochenende liegt hinter uns. Was hat es Spaß gemacht, wieder in der halbvoll (ausverkauften) Arena zu sein. Auf die Spiele der Haie und das ganze Drumherum gehen wir dann in den kommenden Wochen wieder mehr ein. Da geht es dann auch generell wieder mehr um die Haie. Heute starten wir mit den News zu den Junghaien, die Ergebnisse der U20 und vor allem der Turniersieg der U11 beim Wild Wings U11 Future Cup. Dieser Cup war damals auch der Anlass für unsere Haimspiel-Aktion „1000 EUR für die Junghaie“ dem Vorgänger der Saisonwette. Da haben sich schon einige von Euch angeschlossen und gehen mit uns den Weg ein bisschen Spaß zu haben und damit auch noch Gutes zu tun. Macht gerne auch weiterhin mit! #Saisonwette auf Twitter oder Instagram nutzen, um den Einsatz zu platzieren oder zu lesen was andere so für Einsätze geben. In Zukunft ist es geplant, so wir vor Ort sind, die Pressekonferenz nach dem Spiel live auf Instagram zu streamen und je nach Situation und möglichem Gesprächspartner im Laufe des Abends auf Instagram noch etwas über das Spiel zu reden. Etwas spät und deswegen kurz reingequetscht kam noch die Info der Haie, dass die Partie am Freitag gegen die Augsburger Panther wieder unter dem Motto „Diversity Day“ steht. Mit Alex Kunz sprechen wir zu Beginn über das erste Saisonwochende und machen einen kleinen Roundup was so alles in den Eishallen passiert ist. Im zweiten Teil mit Alex geht es dann um die Augsburger Panther. Alex beleuchtet die letzten Jahre der Panther, sowie die Entwicklungen zur neuen Saison und wo die Reise am Ende für den AEV hingeht. Holger ist unser Ansprechpartner, wenn es um die Krefeld Pinguine geht und seit wir mit ihm das letzte Mal gesprochen haben, ist an der Westparkstraße „alles“ passiert. Da gibt es viel aufzuarbeiten.

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 – Einleitung und Junghaie-News 04:45 – Sharkbite Saisonwette, Pressekonferenzen und der Haie Diversity Day 08:00 – Das erste DEL-Wochenende mit Alex Kunz 36:40 – Die Panther unser Gegner am Sonntag – eine Übersicht mit Alex 56:40 – Die Pinguine unser Gegner am Freitag – eine Übersicht mit Holger 86:20 – Ausleitung

Sharkbite Ep 005 | Die Vorbereitung ist vorbei Extravaganza

Sharkbite Ep 005 – Die Vorbereitung ist vorbei Extravaganza Ok, Luft holen, tiiiiiieeeef Luft holen! Herzlich Willkommen bei der Sharkbite Extravaganza! Der vermutlich längste Sharkbite… Wir haben viel mit Euch vor und wer nicht alles hören will schaut sich die Time Codes an und überspringt ein bisschen oder hört in Etappen 😉 Wir starten – diese Woche ganz kurz – mit den Ergebnissen der ersten U20 Spieltage. Versprochen gehen wir die nächsten Wochen wieder etwas genauer auf die Jugend ein! Dann haben sich zur kommenden Saison einige Regeln in der Saison verändert. Coronaregularien sind teilweise geblieben, teilweise verschwunden und vor allem in den Bereichen rund ums Tor und bei den bisherigen 2+10 Min Strafen hat sich einiges verändert. Wir beleuchten mal alles was wir so dazu gefunden haben und zu guter Letzt gibt es einen kurzen O-Ton von Uwe Krupp. Ein paar Neuigkeiten gibt es in den letzten 14 Tagen an der Gummersbacher Straße auch zu vermelden. Mit Pat Sieloff gibt es einen wirklichen Neuzugang, mit dem wir auch kurz sprechen konnten. Mit Alex Roach und Andrej Bires haben es auch die beiden Tryouts in den Kader der Haie geschafft. Und jetzt beginnt es eigentlich erst richtig. Wir beleuchten die Vorbereitung der Kölner Haie rund um die Aussagen von Uwe Krupp aus dem Pressegespräch. Es geht um Reihenfindung, Verletzungen, Goalies, Defender, Kaderzusammenstellung, Potential, Neuzugänge on ice und off ice, etc…. Uwe hat wirklich viel erzählt und wir versuchen es einzuordnen und die Zwischentöne rauszuhören. Auch durch die vielen O-Töne wird der Teil ordentlich lang. Kennt Ihr schon die Saisonwette? Was das ist? Hört rein, macht mit und tut gutes! Wir hauen das Ganze bei Twitter noch raus und erklären es da noch etwas genauer. Über unseren ersten Gegner die Grizzlys Wolfsburg haben wir mit dem Sven von 3on3overtime gesprochen, mit dem Flo von Puck Ma’s dann über die Red Bulls. Wie zuletzt mit Antti bei Mannheim schauen wir uns die Vorbereitung die Zu- und Abgänge der Teams genauer an und am Ende geben die Beiden Uwe Krupp noch Tipps wo Ihr Verein angreifbar ist. Tatsächlich sollte in dieser Woche noch eine große Saisonvorschau mit eher unabhängigen Experten folgen, dies müssen wir aus – erst gesundheitlichen und zuletzt zeitlichen – Gründen leider in die nächste Woche schieben.

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 – Einleitung und Junghaie-News 02:15 – Die neuen Regeln in der DEL 29:25 – Haienews + O-Ton von Neuzugang Pat Sieloff 39:00 – Die Vorbereitung der Haie inkl. Vieler O-Töne von Uwe Krupp 84:25 – Die Saisonwette – ein Mitmachspiel 89:40 – Die Grizzlys unser Gegner am Freitag – eine Übersicht mit Sven 132:55 – Die Red Bulls unser Gegner am Sonntag – eine Übersicht mit Flo 165:50 – Unsere Kurzeinschätzung (wirklich kurz) zu den Spielen am Wochenende + Ausleitung

Sharkbite Ep 004 – Siege und Verletzungen

Sharkbite Ep 004 – Siege und Verletzungen Die Haie sind nach drei Testspielen weiterhin ungeschlagen, haben aber aktuell weiterhin vier verletzte Spieler. Maxi Kammerer ist zurück, dafür ist Jonas Hølos neu auf der Verletztenliste. Wenn man den ersten Gerüchten glauben schenken kann, wird er da auch länger drauf bleiben. Wir starten mit den News zur Jugend. Es gab die Ehrung der Junghaie des Jahres vor dem Spiel gegen Mannheim und dazu haben wir die Ergebnisse der Tschechienreise der U-Teams der Haie. Mit unserem Gast Antti Soramies geht es danach um die Adler Mannheim. Was hat sich im Sommer bei den Adlern getan? Wie hat er das Testspiel Haie gegen Adler gesehen? Was wollen die Adler in der kommenden Saison erreichen? Danach geht es um das zweite Testspiel der Haie an diesem Wochenende gegen den dänischen Vizemeister die Aalborg Pirates. Mit der Einordnung der Holøs Verletzung starten wir dann in den Newsbereich. Arenaauslastung, Ticketvorverkauf und was machen die Haie noch in Sachen Neuverpflichtung? Am Ende gibt es News und Testspielergebnisse aus der DEL.

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 – Einleitung und Junghaie-News 05:15 – Interview mit Antti: Bisherige Vorbereitung der Adler 09:45 – Interview mit Antti: Neuzugänge der Adler 25:00 – Interview mit Antti: Testspiel Haie gegen Adler 42:10 – Interview mit Antti: Ziele der Adler DEL und CHL 52:10 – O-Töne zum Adlerspiel mit Maxi Kammerer und Moritz Müller 54:40 – Recap zum Testspiel Haie gegen Aalborg Pirates 63:15 – O-Töne zum Aalborgspiel mit Colin Ugbekile und Sebastian Uvira 66:40 – Die Verletzung von Jonas Holøs und die News der Haie 73:25 – Ergebnisse Testspiele DEL-Teams und DEL-New

Sharkbite Ep 003 | Haie ungeschlagen, Stop the Count!

Sharkbite Ep 003 – Haie ungeschlagen, Stop the Count! Das erste Testspiel ist gespielt, das Interview mit Philipp Walter etwas abgesackt. Mit meinem Gast – und zudem auch Sharkbite Team Member – Markus sprechen wir über genau diese Punkte. Im ersten Teil nehmen wir das Interview in einzelnen Punkten etwas auseinander, da es unserer Meinung nach dazu noch einer kleinen Einordnung bedarf. Als „Trenner“ gibt es dann einige O-Töne des Spiels gegen die Schwenninger Wild Wings. Uwe Krupp, Niklas Sundblad und Justin Pogge hatten wir vor dem Mikro. Im zweiten Teil sprechen wir dann etwas genauer über das Spiel gestern. Immer im Hinterkopf es war nur ein erstes Testspiel, zudem ohne 4 Stammspieler. Dennoch gibt es natürlich Dinge die einem Auffallen und auf die man dann in den kommenden Spielen weiterhin – und im Zweifel noch etwas genauer – drauf achtet. Zu guter Letzt gibt es einen Überblick über die Testspiele der anderen DEL Teams und was die Woche an der Gummersbacher Straße und in der DEL so passiert ist. Warum es Sheppardtrikots gibt und was ist eigentlich mit den Junghaien?

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 – Einleitung zum Rückblick auf das Interview mit Philipp Walter 27:10 – O-Töne zum Testspiel (Uwe Krupp, Niklas Sundblad, Justin Pogge) 31:35 – Rückblick auf das Testspiel gegen die Schwenninger Wild Wings 58:10 – Ergebnisse Testspiele DEL-Teams 60:45 – Haie, Junghaie & DEL News

Sharkbite Ep 002 | Interview Philipp Walter

Sharkbite Ep 002 — Interview Philipp Walter Wie vergangene Woche angekündigt, gibt es in dieser Woche das Interview mit Philipp Walter und dazu einen wirklich kurzen Rückblick auf die Trikotpräsentation und das erste Training mit kurzen O-Tönen. Nach einer kurzen Einleitung zu unserem Gast gibt es nochmal die wohl bekanntesten Worte von Philipp Walter auf die Ohren. Sein Radiokommentar zum Finale 2002, damals noch als Kommentator für Radio Köln. Das Interview mit Philipp ist eine kleine Zeitleiste, an der wir uns entlang bewegen. Wir starten mit einem Rückblick auf das letzte Jahr und der Vorbereitung auf die aktuelle Saison. Die kommende Spielzeit ist dann im zweiten Teil das Hauptthema, mit Blick auf den aktuellen Stand, was verstehen die Haie unter „Stabilisierung“ und was ist das sportliche Ziel. Der Ausblick geht ein bisschen in Richtung langfristige Planung. Uwe Krupp hat nur einen Vertrag bis nach der Saison, wie ist man aufgestellt und was passiert sollte es nicht so funktionieren wie man es sich wünscht. Zu guter Letzt gibt es die Fanfragen, die in keinem Komplex einzuordnen waren und einen kleinen Ausblick auf den Saisonstart. Nach dem Interview blicken wir auf das Trikotevent und das erste Training zurück und zum Abschluss hört ihr Stimmen von Moritz Müller (aus dem Livestream) und Maximilian Franke vom Fanprojekt.

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl

00:00 – Einleitung zum Interview und Philipp Walter als Radio Köln Kommentator 2002 02:40 – Interview Philipp Walter – Rückblick 21:45 – Interview Philipp Walter – Gegenwart 41:00 – Interview Philipp Walter – Ausblick 54:50 – Interview Philipp Walter – restliche Fanfragen 60:20 – Interview Philipp Walter – Saisonstart 65:35 – Trikotpräsentation/erstes Training + O-Töne

Sharkbite Ep 001 | We are back

Sharkbite Ep 001 – We are back Herzlich Willkommen zurück beim Sharkbite, nach einer laaaaangen Sommerpause sind wir wieder für Euch da. In der ersten Folge erklären wir zu Beginn was im letzten Jahr los war und wie der Sharkbite zurück ist. Der Ringrost hat ein wenig angesetzt und ich bitte vereinzelt die Aussprache von Spielernamen zu entschuldigen. Das wird auch wieder besser. Nach der kurzen Einleitung und einem sehr kurzen Abriss was in den vergangenen 16 Monaten passiert ist gehen wir direkt in medias res und begrüßen unseren Gast in der ersten Ausgabe: Christoph Fetzer. Fetzi ist Eishockeykommentator bei Magenta (DEL) und DAZN (NHL) und hosted mit Bernd Schwickerath und Sebastian Böhm „Bissl Hockey“ einen wöchentlich erscheinenden Podcast. Zusammen mit Fetzi geht es zuerst um die Gerüchte der Haie. Wie ist der Stand mit Sheppard, Howden, Sustr, Kojo, etc.? Danach gucken wir auf die DEL. Was hat die DEL aus der vergangenen (Corona) Saison positives mitgenommen und was hätte man besser machen können? Wo steht man aktuell? Eine Brücke schlagen wir dann bei jungen Spielern über den großen Teich denn erneut gehen junge Talente in die Juniors trotz der Möglichkeit in der DEL Fuß fassen zu können. Ist es der richtige Schritt für die Entwicklung? Was machen die „alten Hasen“ der NHL, die noch keinen Vertrag für die kommende Saison haben? Last but not least schauen wir uns an was die Top 100 von Bissl Hockey sind.

Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebokk und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

00:00 – Der neue Sharkbite 04:25 – Ein kleiner Rückblick 07:55 – Die Haie Gerüchteküche 25:05 – Quo Vadis DEL? Was kann man aus der Coronasaison mitnehmen? 44:20 – Deutsche in die Juniors – „deutsche“ NHL Free Agency 55:30 – Bissl Hockey Top 100