2 Spieltag – Finalrevanche
Es gab eine Zeit in der DEL, in der wäre diese Partie der Start in die Saison gewesen. Damals begann die Saison wie sie endete: mit der Finalrevanche. Dieses Jahr treffen Eisbären und Haie am 2. Spieltag aufeinander. Nach der Niederlage gegen München der nächste Gradmesser für die Haie.
Der Sommer in Berlin
Den Sommer in Berlin kann man eigentlich in wenigen Worten zusammenfassen: Es gab mal wieder was zu feiern. Zum vierten Mal in den letzten fünf Jahren reckte am Ende der Kapitän der Berliner den Pokal in die Höhe. Mit der Meisterschaft im Rücken gab es auch in diesem Sommer nicht viel zu tun für die Berliner Verantwortlichen. Es gab nur leichte Anpassungen am Kader.
Mit Vikingstad und Eder kamen nur zwei Neuzugänge in den Kader. Zudem kehrte der ehemalige Eisbären Juniors Goalie Neiße aus Nordamerika zurück.
Einige Youngster machten sich im Sommer auf den Weg in die Juniors, zudem verließen Fontaine – er traf am Freitag für seinen neuen Verein schon gegen die Haie -, Bartuli, Galipeau, Boychuk und Kaiser das Team.
Der Knall in der Vorbereitung
Wir waren nicht dabei, aber es könnte wirklich einen Knall gegeben haben als die Achillessehne von Kai Wissmann in Mitleidenschaft gezogen wurde. Der Kapitän wird den Eisbären den Großteil der Saison – und vermutlich auch dem DEB bei Olympia – fehlen. Einen Spieler dieser Klasse, der zudem noch deutscher ist, kann man so kurz vor der Saison nicht ersetzen.
Die Eisbären versuchten es bisher auch gar nicht, sondern vertrauen auf die Stärke des Kaders. Sollten Sie sich umentscheiden stehen aktuell noch zwei (+2) Kontingentstellen zur Verfügung, wobei eine für den ebenfalls Verletzten Niemeläinen vorgesehen ist.
Erwartungshaltung
Wer kann es den Eisbären-Fans verdenken, dass alles andere außer die nächste Meisterschaft nicht auf der Agenda steht. Einen kleinen Dämpfer gab es aber in der Vorbereitung, als man zu Hause im Welli als klarer Favorit nach 3:0 Führung gegen Grenoble verlor. Die Niederlage gegen das finnische Team aus Rauma war hingegen nicht unerwartet, aber die Art und Weise störte die Verantwortlichen.
Der Angriff auf die europäische Trophäe war intern schon ein Thema, ist jetzt aber in weite Ferne gerückt.
Prognose
Ein 0:7 wird es heute – vermutlich – nicht werden, aber alles andere als die Favoritenrolle an die Eisbären zu geben, klingt auch verkehrt. Der Meister hatte einen guten Start gegen Liganeuling Dresden und die Haie fanden sowohl offensiv als auch defensiv gegen München noch nicht richtig in die Saison. Ein Sieg der Haie wäre aktuell wohl eher als „kleine Überraschung“ zu sehen, aber auszuschließen ist er bei entsprechendem Spielverlauf sicher nicht. Beide Organisationen wissen zudem: Die Saison ist ein Marathon und kein Sprint.
Die Partie heute wird sowohl als Einzelspiel bei MagentaSport als auch im Free-TV bei DF1 übertragen. Adrian von der Groeben kommentiert und Ronja Jenike ist als Expertin dabei. Dazu gibt es wie immer den Liveticker der Haie.
Blick über den Tellerrand
In Berlin ist abseits vom Eis einiges geboten mit Eisbaerlin (Bsky/Instagram), 2 Broken Sticks (Bsky/Instagram) und Puckgeflüster (Bsky/Instagram) gibt es in Berlin 3 Podcasts/Blogs im Fanbereich. Schaut Euch bei den dreien gerne etwas näher um, wenn Ihr mehr zu den Eisbären erfahren wollt. Dazu hat Berlin die vermutlich blühendste Presselandschaft in der DEL.