35. Spieltag
Wir nähern uns dem Ende der dritten Runde in der DEL Saison 2024/25. Am 35. Spieltag empfangen die Haie die Grizzlys in der LANXESSarena. Für Wolfsburg vielleicht schon ein Schlüsselspiel bei den Bemühungen noch in die Top 6 zu gelangen. Gewinnen die Haie, sind es 13 Punkte die Wolfsburg auf Köln aufholen müsste. Die Partie findet am „Diversity Day“ der Haie statt. Neben Sondertrikots auf dem Eis, gibt es auch in der Arena Aktionen rund um das Motto.
Weder Noch
Wolfsburg findet nicht richtig den Weg nach oben in der Tabelle. Von den letzten 10 Spielen wurden 5 gewonnen und 5 verloren. Dabei kann man sich bei den Grizzlys auf nichts verlassen: Neben „geplanten“ Siegen wie z.B. gegen Düsseldorf, gibt es auch immer Ausreißer nach oben – wie beim Sieg gegen Ingolstadt – oder nach unten – wie bei der Niederlage gegen Iserlohn. Spiele gegen das Team von Mike Stewart sind eine Wundertüte.
Auch eines der auf dem Papier besten Goalie Duos der DEL hat noch nicht seine beste Form gefunden. Wobei dies aktuell an der etatmäßigen Nummer 1 liegt. Dustin Strahlmeier steht nach 18 Spielen bei einer Save percentage von unter 90%. Unerwartet.
Zahlen
Wolfsburgs Angriff ist mit inzwischen über 100 Toren in den Top 6 anzusiedeln. Hier hängen die Haie mit noch unter 100 Toren etwas hinterher. Dafür können die Haie in der Defensive punkten. 94 Gegentore bringen Platz 5, die Grizzlys liegen mit 103 Gegentoren auf Rang 9. Beide haben nach Niederlagen im vorletzten Spiel einen Sieg als letzten Eintrag in der Formkurve.
Nachdem die Grizzlys in der Saison 23/24 große Probleme mit dem Mann mehr auf dem Eis hatten, läuft das Powerplay in dieser Saison sehr gut. Rang 3 mit knapp über 25%. Dazu stellen Sie auch die 2. beste Unterzahl mit 83,87% und während die Haie in Unterzahl direkt hinter den Grizzlys liegen, ist es in Überzahl ein deutlicher Vorteil für die Gäste.
Wolfsburgs starkes Drittel ist klar das Zweite. Mit +11 Toren im Mittelabschnitt sind Sie sogar das 2. beste Team der Liga. Dagegen fallen die Drittel eins (-4) und drei (-9) deutlich ab. Die Haie haben ähnliche Statistiken, aber nicht so „extrem“ wie die der Wolfsburger. Auch bei den Haien ist Drittel zwei das Beste. Das dritte Drittel ist ausgeglichen und nur im ersten Abschnitt haben die Haie eine negative Tordifferenz.
Mit 9,80% liegt der Gast knapp unter 10% Schusseffizienz, aber – wie schon angedeutet – hapert es etwas bei den Goalies. Mit 90,17% kumulierter Fangquote liegt man zwar noch in den Top 6, aber in den letzten beiden Jahren war man jeweils in den Top 3 und das macht sich dann auch auf dem Eis bemerkbar. Am Bullypunkt hat Wolfsburg eine Quote von 50,15%, damit hat man auf über 2000 Bullies gesamt 6 mehr gewonnen als verloren. Die Haie – noch unter 1900 gespielten Bullys – haben ein Plus von 70 Anspielen gewonnen und somit 51,86% und Rang 5.
Die direkten Duelle
Die beiden Duelle zwischen den Teams gingen beide mit 2:1 an die Haie. Dabei war ein Spiel in der LANXESSarena und eins in der Eisarena in Wolfsburg. Dabei spielten die Special Teams insofern noch keine Rolle, das keine Überzahl bisher einen Erfolg verbuchen konnte. Dabei hatten die Haie fünf Gelegenheiten und die Wolfsburger nur deren zwei. Es zeigt sich wieder, dass die Haie das fairste Team der Liga sind. Man gibt den Gegnern wenig Möglichkeiten mit dem Mann mehr und somit auch guten Special Teams – wie Wolfsburg – wenig Chancen diese Stärken auszuspielen. Die Haie gewinnen gegen die Grizzlys dazu im Schnitt 2 von 3 Anspielen.
Prognose
Die Wundertüte zu Gast in Köln. Was man von den Grizzlys erwarten darf ist stark tagesform abhängig. Bisher waren die Partien immer knapp, die Haie lagen aber noch nie in Rückstand. Was die Haie mit Vorsprung im Rücken erreichen können, hat Markus ja im letzten Spielbericht aufgeführt. Die Wolfsburger müssen zudem auf den gesperrten Melchiori verzichten.
Wir enden wie wir gestartet haben: Für Wolfsburg ist die Partie immens wichtig. Mit einer Niederlage geraten die Top 6 erstmal aus der Sichtweite. Die Haie haben sich in den Top 6 festgespielt und aktuell entscheiden eher Tore als Punkte über die Platzierung zwischen 4 und 6. Für einen Angriff auf die Spitze der Liga braucht es aber eine Serie. Eine, die die Haie in dieser Saison noch nicht hatten.
Blick über den Tellerrand und Übertragung
Die Extraportion Wolfsburg gibt es bei Sven und Marcel vom 3on3 Podcast (Instagram/Twitter), neben Infos über Wolfsburg gibt es auch immer mal Infos zur SHL oder Schweden im Allgemeinen. Die Partie gibt es wie immer live bei Magenta Sport. Einzeln, mit Dennis Schulz am Mikro, oder in der Konferenz.