Kemiläinen – der Allrounder
Schweizer Taschenmesser, Allrounder, alles Begriffe die einem zu Valtteri Kemiläinen einfallen. Die Kölner Haie haben den 33-jährigen für die DEL-Saison 2025/26 verpflichtet. Kemiläinen, geboren in Jyväskylä, Finnland, kommt nach einer erfolgreichen Karriere in der finnischen Liiga nach Köln, wo er sich als einer der besten Verteidiger der Liga etablierte. Der rechtsschießende Blueliner bringt Meisterschaftserfahrung, herausragende Qualitäten im Spielaufbau und die nachgewiesene Fähigkeit mit, von der blauen Linie aus regelmäßig Punkte zu erzielen ohne dabei die Defensive zu vernachlässigen.
Nachwuchs / Juniorenzeit
Kemiläinen begann seine Eishockeylaufbahn in Jyväskylä in den Nachwuchsprogrammen der Diskos U16 und U18. Sein Durchbruch gelang ihm in der Saison 2009/10, als er in der höchsten finnischen U18-Spielklasse in 25 Spielen 4 Tore und 20 Assists für insgesamt 24 Punkte verbuchte. Diese herausragende Leistung beförderte ihn in der nächsten Spielzeit in das U20-Team von JYP Jyväskylä, die in der höchsten Juniorenliga Finnlands spielen. Dort half er dem Club, die U20-SM-Liiga-Meisterschaft zu gewinnen und kam dabei auf 18 Spiele und sechs Assists.
In der Saison 2011/12 führte Kemiläinen das U20-Team von JYP als Kapitän an und erzielte in 42 Spielen 14 Tore und 19 Assists. Diese herausragende Saison festigte seinen Ruf als einer der vielversprechendsten jungen Verteidiger Finnlands und markierte den Abschluss seiner Juniorenkarriere.
Profikarriere
In der Saison 2012/13 gab Kemiläinen sein Profidebüt in der zweiten Mannschaft von JYP der „JYP-Akatemia“ in der zweithöchsten Spielklasse Finnlands. In zweieinhalb Jahren brachte er es dort auf 9 Treffer und 36 Vorlagen – 45 Punkte in 99 Spielen. Es folgte der Call-up und auch in der Liiga wusste Kemiläinen zu überzeugen.
Vor der Saison 2016/17 unterschrieb Kemiläinen bei Tappara, wo er die nächsten sieben Jahre spielte und sich endgültig als einer der Top-Verteidiger der Liiga etablierte. In 360 Spielen für Tappara erzielte er 225 Punkte. 2017 dominierte er die Playoffs aus der Defensive heraus, führte alle Verteidiger in Assists und Punkten an. Sechs Jahre später, 2023, krönte er sich erneut zum besten Vorlagengeber unter den Verteidigern, wurde ins All-Star-Team gewählt und als bester Verteidiger der Liiga geehrt.
Titel sind für Kemiläinen kein Fremdwort: Mit Tappara gewann er 2017, 2023 und 2024 die finnische Meisterschaft. Besonders bemerkenswert – die letzten beiden Triumphe holte er zusammen mit Veli-Matti Vittasmäki, der nun ebenfalls das Trikot der Haie trägt. In der ewigen Scorerliste der Liiga-Verteidiger belegt er Rang 33 in der regulären Saison, Rang 3 unter den aktiven Spielern und Platz 13 in den Playoff-Punkten, wo er unter den aktiven Verteidigern die Spitzenposition innehat.
Champions Hockey League (CHL) & Internationale Karriere
Abseits der Liiga ist Kemiläinen seit Jahren eine feste Größe. In 10 Spielzeiten absolvierte er 68 CHL-Partien, was ihn auf Platz 7 der ewigen Rangliste und auf Platz 2 unter den Verteidigern bringt. Mit 29 Punkten belegt er Rang 3 in der ewigen Verteidiger-Statistik, seine 9 Tore bedeuten Rang 2, und seine 20 Assists Platz 6. Er ist zudem zweifacher CHL-Champion: 2022 mit Rögle BK aus der SHL und 2023 mit Tappara.
Auf internationaler Bühne bestritt Kemiläinen 28 Länderspiele für Finnland, in denen er 2 Tore und 9 Assists erzielte. Sein größter Erfolg war der Gewinn der ersten olympischen Goldmedaille für Finnlands Herren-Eishockey bei den Winterspielen 2022, wo er in 6 Spielen ein Tor erzielte.
Was bringt Valtteri Kemiläinen mit?
Kemiläinen kommt mit einer beeindruckenden Vita nach Köln und hat auf jedem Niveau, auf dem er gespielt hat, Erfolge gefeiert. Er gilt als offensivstarker Verteidiger mit präzisen Pässen und der Fähigkeit, ein Powerplay effektiv zu lenken. Defensiv überzeugt er durch Stabilität und hervorragende Übersicht. Sein Rechtsschuss ist eine wertvolle Verstärkung für die Haie-Defensive, die bisher nur wenige Top-4-Verteidiger mit dieser Schussseite im Kader hatte.
Haie-Sportdirektor Matthias Baldys lobte die Erfahrung und Spielintelligenz des Finnen und betonte, dass sein Spielstil perfekt in das System von Cheftrainer Kari Jalonen passe. Kemiläinen selbst äußerte seine Vorfreude auf seine Zeit in Köln und seinen Ehrgeiz, zu einer erfolgreichen Saison und einem langen Playoff-Run beizutragen.
Platz im Haie Kader
Alte Freunde, neue Mission – so könnte es zu erwarten sein. Kemiläinen könnte die Saison in der Top-Defensive der Haie – Seite an Seite mit seinem Tappara-Titelpartner Veli-Matti Vittasmäki eröffnen. Das Duo bringt Stabilität, Erfahrung und die Fähigkeit mit, viele Minuten gegen die Top-Reihen der Gegner zu spielen, und bietet zudem die bevorzugte Links-Rechts-Verteilung.
Während Oliwer Kaski voraussichtlich das erste Powerplay anführen wird, dürfte Kemiläinen die zweite Formation von der blauen Linie aus dirigieren. In dieser Rolle kann er dazu beitragen, das Powerplay der Haie zu verbessern, das in der vergangenen DEL-Saison nur auf Platz 10 lag.
Abseits seiner spielerischen Klasse bringt er etwas, das man nicht trainieren kann: Siegermentalität und Führungsstärke – Qualitäten, die vor allem in der heißen Phase der Saison den Unterschied machen können.