Skip to main content

7. Spieltag

Die Haie empfangen am 7. Spieltag die Fischtown Pinguins in der LANXESSarena. Das Team von Ex-Haie-Spieler Alex Sulzer befindet sich früh in der Saison schon wieder sehr weit oben in der Tabelle. Aktuell schwimmen allen, die vor der Saison sagten „irgendwann muss es Bremerhaven ja mal treffen“, die Felle davon.

Der Sommer an der Küste

Der Sommer in Bremerhaven ist meist sehr ruhig. Die Zahl der Spieler, die den Verein verlassen oder neu an der Küste anstranden ist überschaubar. Da macht auch dieser Sommer keine Ausnahme. Aber die Qualität der gehandelten Spieler ist dieses Mal einen Blick wert.

Mit Franzreb verließ einer der besten Goalies der Liga Fischtown und wechselte nach Mannheim. Dazu gab es mit Vikingstad (Berlin) und Uher (Köln) zwei weitere Abgänge innerhalb der Liga. Spieler die schon länger in den Diensten der Pinguins standen.

Auch auf die Zugänge lohnt ein Blick. So wechselte mit Krämmer zum ersten Mal in der Bremerhavener DEL-Geschichte ein aktueller DEB-Nationalspieler an die Küste. Zudem konnte man mit Roßmy einen starken jungen Spieler mit viel Upside verpflichten.

Natürlich grub Furchner am Nordseestrand auch wieder einige deutsche Pässe aus. In diesem Jahr fand er einen für Bruggisser, den für Neuzugang Riedell sucht er aber noch. Daher ist Riedell aktuell auch noch nicht lizenziert. Zuletzt wechselte mit Akito Hirose ein starker Verteidiger – und Bruder von Taro Hiros (Red Bull München) – ins Pinguins-Rudel.

Erwartungshaltung

Während andernorts die Frage im Sommer wieder „ist es jetzt das eine Jahr zuviel für Bremerhaven?“ lautete, so fragt man in Bremerhaven wohl eher „ist dieses Jahr das letzte der alten Herren?“.

Der Karawanken-Express rauscht immer noch durch die DEL, nur jünger werden die Slowenen im Dienste der Pinguins auch nicht. Aber man hat das Scoring in den letzten Jahren breiter aufgestellt. Bremerhaven möchte wie immer oben mitspielen. Ob es in den Top 4 oder den Top 6 der Liga ist, dürfte den Verantwortlichen so lange egal sein, solange die direkte Playoff-Qualifikation nicht gefährdet ist.

Solange das Kollektiv funktioniert, lebt man eine nordische Gelassenheit. Diese überträgt sich auch auf das Umfeld. Einzig in den Playoffs letzte Saison, bei der Niederlage gegen die Haie, erlebte man erstmalig etwas wie Unruhe im Verein.

Prognose

Bremerhaven ist wieder gut in die Saison gestartet. Nur gegen die Tigers musste man eine Niederlage einstecken. Mit Berlin. München und Ingolstadt bezwang man dabei auch schon einige Schwergewichte der Liga. Gudlevskis hext wieder zwischen den Pfosten und Hungerecker scheint der Back-up zu sein der für Entlastung sorgt, aber keine Ansprüche wie Franzreb hat.

Die Haie haben den Vorteil – in den Playoffs – gezeigt zu haben, dass man Bremerhaven „kann“. Die Serie gegen Fischtown war der Start in den Playoff-Run der erst spät endete. Bremerhaven hatte den besseren Start in die Saison, aber Außenseiter sind die Haie an Spieltag 7 keinesfalls. Mit dem Sieg gegen Wolfsburg am vergangenen Sonntag hat man den ersten Heimsieg hingelegt – und das gegen ein starkes Team. Da kommt Bremerhaven vielleicht genau richtig.

Die Partie wird als Einzelspiel bei MagentaSport übertragen. Es kommentiert Konstantin Klostermann.

Blick über den Tellerrand

Die Extraportion Bremerhaven bekommt Ihr über den Pinguins Podcast (Instagram) und bei Seatown Hockey (Instagram/Twitter).