Skip to main content

52. Spieltag

Am 52. Spieltag treffen die Haie auf die Fischtown Pinguins Bremerhaven. Da dies aber auch die Partie im Playoff-Viertelfinale ist schauen wir heute mal auf den gesamten Spieltag in der DEL. Dieser hat noch so einige Entscheidungen zu liefern. Der genaue Blick auf die Pinguins erfolgt dann im Rahmen der großen Viertelfinalvorschau. Unfassbar, dass die Hauptrunde schon wieder vorbei ist.

Straubing Tigers – EHC RB München

Eine der Partien mit weniger Dramatik was die Tabelle angeht. Straubing ist sicher auf Rang 7 oder 8 mit Heimrecht in der 1. Playoff-Runde. Sie haben keinerlei Möglichkeit sich den Gegner auszusuchen. Für München geht es nur noch darum wer im Viertelfinale in der Serie gegen die Adler Heimrecht hat. Da München aber als 5. in den Spieltag geht, haben das die Adler in der eigenen Hand. Straubing gegen München ist aber auch immer ein spannendes Lokalduell und allein schon deswegen werden beide Teams auch am letzten Spieltag versuchen die Punkte für sich zu sichern. Mit der Ausgangslage kann man aber davon ausgehen, es will sich auch keiner mehr verletzen.

Adler Mannheim – Eisbären Berlin

Ähnliche Vorzeichen wie bei der ersten Partie. Berlin geht sicher auf Rang 2 aus der Hauptrunde und wartet auf den Gegner der in der 1. Playoff-Runde ermittelt wird. Für die Adler geht es, wie oben schon erwähnt, auch nur um das Heimrecht im Viertelfinale gegen München. Mannheim gegen Berlin hat aber auch immer eine Brisanz auf dem Eis und unter den Fans. Am 52. Spieltag ohne – richtigen – sportlichen Wert trägt aber wohl eher der Name und die Möglichkeit auf eine offene Partie.

Kölner Haie – Fischtown Pinguins Bremerhaven

Das Spiel in der LANXESSarena hat Potential das komischste Spiel des Spieltags zu werden. Es treffen die Gegner im Viertelfinale auch am letzten Spieltag aufeinander. Die Trainer werden darauf bedacht sein nicht zu viel zu zeigen. Die nächsten – maximal – 7 Spiele gegeneinander werden das volle Augenmerk bekommen. Wie die Partie ablaufen wird? Beide werden Eishockey spielen, das ist das einzige auf das man sich verlassen kann.

ERC Ingolstadt – Schwenninger Wild Wings

Wir steigen wieder ein bisschen ein in die Dramatik. Schwenningen benötigt beim Hauptrundensieger einen Punkt um sicher in der 1. Playoff-Runde zu stehen. Die möglichen Gegner da stehen mit Straubing oder Nürnberg auch schon fest. Auf der anderen Seite steht Ingolstadt. Die Schanzer wollen auch am letzten Spieltag zeigen warum Sie in der Tabelle ganz oben stehen. Es ist dennoch ein Vorteil das Schwenningen auf ein Team trifft für das es um nichts mehr geht.

Nürnberg Ice Tigers – Löwen Frankfurt

Die Löwen müssen liefern. Hatte man sich am Sonntag noch einen Vorteil im Kampf um Platz 10 erarbeitet, war dieser am Dienstag schon wieder weg. Ohne Olkinuora gewinnt man eben kein Derby in dieser Saison. Für die Ice Tigers gilt selbiges wie für die Tigers. Es geht im Endeffekt nur noch um Platz 7 oder 8. Heimrecht in der 1. Playoff-Runde ist gesichert und mit Frankfurt hat man einen möglichen Gegner zu Gast. Frankfurt muss das Spiel in regulärer Spielzeit gewinnen um eine Chance auf die Playoffs zu haben. Auf Grund der schlechteren Tordifferenz würde auch bei einem Sieg in OT/SO nur ein Kantersieg der DEG gegen Wolfsburg, Frankfurt helfen. Eine brisante Partie auch für Tom Rowe.

Düsseldorfer EG – Grizzlys Wolfsburg

Willkommen im Abstiegskampf! Die DEG hat am Dienstag die Chance verpasst die Rettung zu schaffen. Im direkten Duell in Augsburg hatte man rein gar nichts entgegen zu setzen und wurde von den Panthern spätestens ab dem zweiten Drittel überrollt. Jetzt hat man das Problem, das man letzter ist inklusive der schlechteren Tordifferenz. Sogar ein Sieg kann am Ende nicht reichen. Der Gegner wird auch nichts zu verschenken haben, denn die Grizzlys brauchen noch mindestens einen Punkt (besser zwei) um die 1. Playoff-Runde gegen Frankfurt nach hinten abzusichern. Worst Case Szenario für die DEG sicherlich die eigene Niederlage und auch das Augsburg in Iserlohn verliert.

Iserlohn Roosters – Augsburger Panther

Die Roosters sind seit Sonntag gerettet. Die Panther haben am Dienstag wieder dafür gesorgt, das Sie Ihres eigenen Glückes Schmied sind. Jetzt muss Iserlohn nochmal alles geben, damit kein Ruf nach Wettbewerbsverzerrung laut wird. Am heimischen Seilersee kann schließlich alles passieren. Augsburg hat wieder Euphorie. Letzten Sonntag nach 40 Minuten hatte man die Haie eigentlich im Sack und es würde heute um nichts mehr gehen. Aber die letzten 20 Minuten gegen Köln warfen Augsburg zurück. Die Leistung am Dienstag unter dem Druck kann man nicht hoch genug stellen.

Prognose

Der Abstiegskampf und der Kampf um Platz 10 retten die DEL ein wenig. Im oberen Drittel der Tabelle waren die Entscheidungen schon früh klar und der Blick hat sich bei den meisten schon länger auf die Niederungen der Tabelle fokussiert. Die Entscheidung um den Abstieg im direkten Duell am Dienstag wurde mit dem Augsburger Sieg vertagt. Die Konferenz zu schauen wird großer Sport in den Hallen und Arenen am Freitagabend sein, gerade in Spielen bei denen es um wenig geht wird der Blick immer wieder nach NRW gerichtet werden. Mit noch zwei zu vergebenden Plätzen in den Playoffs wird auch der Kampf um Platz 10 eine gewisse Aufmerksamkeit erhalten.

Übertragung

Alle Partien des Spieltags gibt es bei Magenta in der Einzeloption. Dabei wird das Haiespiel von Dennis Schulz kommentiert. In der Konferenz bietet Magenta Sport Basti Schwele und Rick Goldmann auf.

© 2022 sharkbite-podcast.de